demeter
max schrieb am 7. Februar 2005 um 15:53 Uhr (742x gelesen):
chemische mischungen mit bio-siegel ? ist ja irgendwie beinahe zum lachen. sagst du mir, welcher käse das war, wo er her war usw ? *kopfschüttel* stell ich mir lustig vor, wie du so vor dem verschwindenden käse sitzt.. :))
> da hast du natürlich recht. Doch habe ich schon mal erlebt, dass sich Bio-Käse unter Wärmeeinwirkung fast vollständig auflöste. Also kein Schmelzverhalten wie es bei Käse normal ist. Das war kein Käse, das war eine chemische Mischung - AUS DEM BIOLADEN - mit Aufdruck BIO. Das gab mir zu denken, WER steckt hinter den Bioketten???
>
> Demeter: die Richtlinien sind OK, ABER, ich kenne Demeterhöfe an Schnellstraßen und DAS WIDERSPRICHT jeglicher Art der bio-dynamischen Methode nach Steiner. Ich kenne auch Demeterhöfe, die Käse herstellen und die Milch vorher abkochen (ist in D Gesetz) - widerspricht auch der bio-dynamischen Methode und Ernährung!
>
> Bio-dynamisch MUSS bio (= Leben) bleiben, es verträgt keine Kompromisse.
>
> Aber stimmt schon: besser so wie es ist, als das viel, viel größere Übel, des normalen Landbaus, dessen verheerende Auswirkungen man sich kaum ausmalen kann.
>
> > hi,
> >
> > > Haltet euch ausschließlich an die bio-dynamischen Richtlinien von Rudolf Steiner - nicht Demeter - die sind in Deutschland zweifelhaft. Alles andere BIO-Zeug ist große Verarsche und Ablenkung von wirklichem Bio! Lasst euch nicht reinlegen.
> >
> > Ich würd mal sagen, bio ist immer noch besser als nicht-bio. Unter manchen aspekten.
> >
> > zu demeter, die ernten ihre sachen nach dem mondstand. Was kann man denn noch mehr verlangen (von einer firma), bzw. inwiefern läuft es nach den kriterien von r.s. noch besser?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: