Re: Grenzen
tom schrieb am 21. Februar 2004 um 12:10 Uhr (715x gelesen):
> Die Philosophie und der Glaube können sich undendlich mit Fragen befassen, auf die es einfach keine Antwort gibt. Das meine ich mit Grenzen. Glaube und Philosophie führt zu nichts, Wissenschaft schon.
Da irrst du dich. Wissenschaft ohne Glauben führt zu nichts. Du musst doch wissen was du willst sonst hat eine Handlung keinen Sinn!
Bsp. Ökologie, Dort stellen sich Fragen wie was ist wichtiger Artenvielfalt, Ökosystemstabilität, Ursprüglichkeit, Produktivität ist eine Fliege gleich wertvoll wie ein Elephant...usw..
Diese Fragen lassen sich nicht mehr mit Logik beantworten sondern mit Glauben, da es kein objektives Kriterium gibt. D.h. was glauben wir ist wichtig
Ohne die Naturwissenschaften würden wir heute noch in höhlen sitzen. Du kannst unendlich lang und unendlich tief nach immer weiteren Warums fragen....irgendwann gibt es keine Antwort mehr, dann heisst es, weil es so ist, weil es eine Regel ist...eine Grundregel/Basis.
Es geht ja nicht darum, dass die Naturwissenschaft schlecht ist!! Ich bin selbst einer von denen! Sondern, dass das System nicht vollständig ist, genau wie es vor der Quantenphysik nicht vollständig ist, ist es jetzt immer noch nicht vollständig.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: