(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
entlich mal wieder "vernünftige" Worte *g*
tralala * schrieb am
25. Mai 2006 um 8:29 Uhr (780x gelesen):
Hallo Ashera und Wasserlilie,
es ist schön mal wieder festzustellen dass man nicht so ganz mit seinen Ansichten alleine ist.
Meiner Erfahrung nach ist der Grad zwischen Normalität und dem Wahnsinn im Bereich des Paranormalen sehr dünn.
Die Grenzen, grade im Hexentum, zwischen Magischem und Psychologischem oft sehr fließend, so dass man von beidem etwas braucht.
Es ist nun mal so das wir mit unseren Körpern in dieser Welt stehen
und müssen somit auch die „Gesetze“ beachten und verstehen welche uns der Körper und die Biologie bzw. die Neurologie oder Neurobiologie *g* auferlegen.
Viele, viel zu viele Hexen und Magier vergessen dies, meiner Ansicht nach, oder haben es nie begriffen.
Ich bin schon länger bei Paranormal und habe viel gelernt und auch viel Neues gelesen das ich zuerst nicht verstand,
bis ich mich um weitere Informationen bemühte.
Welche oft auch aus der Psychologie und der Neurologie kamen. Oft aber auch aus der "Magie".
Für mich stellen sich viel Nachfragen in den Foren oder auch per Mail oft so dar,
das sie sehr selten wirklich auf „Magischen“ Schwierigkeiten beruhen.
Nur wenn man dann versucht heraus zu finden ob und woran wirklich, stößt man an Grenzen.
Erst einmal "blocken" die Frager, oft wenn man fragen stellt die in psychologische Richtung zielen.
Dann besteht oft keine oder nur eine geringe Chance sich die Leute im wirklichen Leben anzusehen, um sie wirklich einzuschätzen
Tja und hatte man die Chance so ist man oft wieder bei Punkt 1.
Und dann hören für einen selbst die Möglichkeiten auf.
Gruss
dasT

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: