Paradies, Baum der Erkenntnis von Gut und Böse
Füchsin * schrieb am
22. Februar 2007 um 7:47 Uhr (686x gelesen):
Hallo!
Ich gehe davon aus, dass der Baum der Erkenntnis bewusst in das Paradies gesetzt wurde. Das Hebräische kennt in der Sprache keinen Unterschied zwischen sollen, dürfen, müssen, können.... Ich gehe davon aus, das "du sollst nicht essen" als Warnung gedacht war und nicht als Verbot: Wenn du davon isst, dann tritt das und jenes ein... denn wenn du den Unterschied zwischen gut und böse in voller Konsequenz erfahren willst, musst du auf die irdische Ebene und das Sterben lernen. Aber nur wenn du davon isst, sagt schon die Schlange (= das Leben, aber auch die Ratio), kannst du werden wie Gott, d.h. perfekter, dich vervollkommnen. Keine Erfahrung = kein Wissen. Paradiesischer Stillstand.
In der Folge wurden die Menschen in tierische Körper (Fell, Häute) gehüllt und auf die irdische Ebene verfrachtet, und nur wenn dieses wieder abstirbt, gelangt der Mensch wieder auf die geistig-paradiesische Ebene.
Mal abgesehen davon, dass wir von einer symbolischen innerseelischen Fabel/Parabel sprechen und nicht von einem Tatsachenbericht.
LG - Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: