re: Inwieweit ist der Mensch verantwortlich für das, was er
AnitaE schrieb am 20. Februar 2007 um 10:53 Uhr (748x gelesen):
>
> Kann denn Gott etwas Fehlerhaftes und Nichtperfektes erschaffen? Kann er/sie so jemand lieben? Ist das Fehlerhafte nun perfekt - oder nicht perfekt? Ist es perfekt, solche Monster wie Mao auf die Welt loszulassen (um nur einen zu nennen), oder ...
> LG - Füchsin
hallo liebe Füchsin,
Sehr gutes Thema, ich bin der festen Überzeugung dass das was für Gott nennen nicht irgend ein ominöses biblisches Wesen ist, sondern tatsächlich eine oder vielleicht sogar mehrere Wesenheiten die uns eher als eine Art Projekt ins Leben gerufen haben. Auch die Geschichte mit der Reinkarnation ist ja weitaus mehr umstrittener, in allen Kreisen, als es manchmal den Anschein hat. Zurecht, wie ich denke. Es gibt so viele verschiedene Aussagen von verschiedenen Wesenheiten aus allen möglichen Dimensionen bezüglich der Problematik der Reinkarnation. Es scheint wohl so zu sein dass manche Menschen sich inkarnieren (vielleicht wird das Programm der so genannten menschlichen Persönlichkeit auch aus einem Art Supercomputer von den Erschaffern reaktiviert) , manche haben es auf der Erde nicht mehr geschafft oder gewollt oder sonst was ,um es nocheinmal auf der Terra zu inkarnieren (reaktiviert werden) und deswegen auf anderen Planeten oder Dimensionsebenen ihren Zyklus vollenden etc. etc. etc. Und, ja, ich bin der festen Überzeugung dass das was wir Gott nennen in der Tat selber unvollkommen ist und deswegen eine so unvollkommene Matrix mit all ihren Bewohnern erschaffen hat/haben.
Liebe Grüße
Deine Anita

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: