logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
43 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Schuld vs. Verantwortung
myrrhe * schrieb am 19. Februar 2007 um 15:37 Uhr (653x gelesen):

Hi Füchsin,

nur eine kurze Antwort ...

Du verwechselst hier etwas: nämlich "Schuld" mit "Verantwortung". Das sind, aus meiner Sicht, zwei Paar Schuhe.
Während Verantwortung ein objektiver Begriff ist, der allgemein und für alles, was der Mensch tut, zutrifft, ist Schuld ein subjektiver Begriff, der negatives Tun betrifft, wobei die Art und der Ausdruck des Negativen stark bestimmt wird von menschlichem Ethikkanon und dieser wiederum von bestimmten Gruppen (Kirche, Staat, Justiz ...).

Du sprichst eigentlich von Verantwortung. Diese hat, wie gesagt, jeder Mensch, für sein gesamtes Tun.
Diese zu lernen und umzusetzen - das ist eine der Aufgaben der Seele hier auf der Erde. Sie lernt es durch positives Tun (Einsatz für die Menschen, für die Erde - humanitäre Aufgaben, Umweltschutz, Eigenverantwortlichkeit für die Familie, den eigenen Körper etc.) - aber ebenso natürlich auch durch irdisch negatives Tun (Verbrechen jedweder Art, daraus resultierend Bestrafung - Einsicht, Reue usw. - und dies auch über den Tod hinaus. Auch elterliche Muster, die letztlich zu bestimmtem Tun führt, gehört zu diesem Lerneffekt.

Indem der inkarnierte Mensch hier auf der Erde Folgen seines Tuns erlebt - seien diese positiv oder negativ - lernt er und reift.

Grüße,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: