(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Tja, das ist die Frage ....
Nobby * schrieb am
20. Februar 2007 um 0:10 Uhr (759x gelesen):
Hallo Füchsin,
erstmal danke für das tolle Thema, würde sagen, eines der besten der letzten Zeit.
Ich denke, man kann diese Fragen zwar als Ganzes betrachten, aber nicht als Ganzes beantworten.
Vielleicht sollte man das Ganze mit etwas philosophischen Beigeschmack angehen.
Mit dem "selbst bestimmenden, wie-er-inkarniert-Geist" habe ich so meine Probleme.
Was ist z.B. mit einer Seele die noch nie vorher inkarniert ist ( ich meine auch Seelen müssen mal klein anfangen ) ? Die quasi völlig unbelastet ist, also auch kein "schicksalhaftes" Karma hat, wie es manche gerne ausdrücken, sondern noch gar keins, oder ist "völlig reines Karma" besser ausgedrück ? Doch wozu müßte ich an erst noch inkarnieren ?
Also, die karmalose Seele würde sich wahrscheinlich nicht gleich den Serienkiller, oder einen Heiligen aussuchen, oder doch ?
Das bringt mich zu der Frage: Wie komme ich als "Selenanfänger" eigentlich zu meinem Karma ? Mitbringen geht schlecht, da "Anfänger", hmm also ist es so was wie ein Glücksspiel ? Nee, kann ich mir auch nicht vorstellen, denn da jeder absolut jeder Mensch nach bestimmten Ansichten angeblich sein Karma hat, ... aber würde sich da nicht irgendwo die Katze in den Schwanz beißen ?
Also das mit dem Karma, muss mir mal einer separat erklären, denn igendwie ,-) ... ist das für mich nicht der Grund warum wir so sind, wie wir sind.
Ist alles vorbestimmt ? Sind wir alle nur Marionetten, die einem bestimmten Plan folgen ? Zu diesem Thema schrieb ich vor einiger Zeit schon mal ein Posting ...
Entscheiden wir selbst, was aus uns wird, was wir tun und sind deshalb verantwortlich für alles?
Ich denke ein Stück weit schon. Manchmal ein kleines Stück, denn es gibt Lebensumstände, die einem kaum einen Spielraum lassen und dann gibt es Lebensumstände die einem riesen grossen Speilraum lassen.
Nehmen wir wieder das gute Beispiel Serienkiller :
Diese Menschen sind meist hochintelligent und dennoch ...
Ein Serienkiller handelt meist unter Zwang, ist sich aber spätestens nach der Tat, seiner Handlung bewußt. Warum geht er dann nicht zur Polizei und stellt sich ? Er tut es nicht, also ist er in meinen Augen für jede seiner Taten voll verantwortlich.
Viele Seelendoktoren sehen das anders und schon scheiden sich hier wieder die Geister ...
Zu diesem Thema gibt es übrigens einen hervoragenden Film mit Heinz Rühmann als Kommisar. Das "Seelenspiel" eines Serien-Kindermörders wird dort sehr platisch und wie ich finde einzigartig von Gerd Fröbe dargestellt. Sehr zu empfehlen !
Zieht negatives Denken Unglück an ?
Ich bin überzeugt davon, dass positiv denkende Menschen weit aus weniger "Pech" im Leben haben, als negativ denkende. Ich kann es nicht erklären, aber ich habe es selbst oft genug erlebt, bei anderen und natürlich bei mir selbst.
Manche nennen es Karma ( da isses wieder ), ich nenne es die falsche Lebenseinstellung, z.B. negative Gedanken, Angst oder ....
Diese Fragen werden wohl nie ganz geklärt werden, ...hmm zumindest nicht von uns ;-).
LG
Nobby

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: