logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: Knacknuss für spirituell Fortgeschrittene.
Meddugnatos schrieb am 30. September 2002 um 12:22 Uhr (531x gelesen):

Hallo Fussgänger.

> Das frage ich mich auch, denn spirituelle Erfahrungen
> sind innere Erfahrungen und von anderer Art als was
> sich objektivieren lässt.

Ich wollte nicht einen objektiven spirituellen Beweis fixfertig geliefert bekommen, das geht nicht, da hast du Recht. Es geht um einen Weg, wie man es sich selber beweisen kann, und um es sich selber zu beweisen, braucht der Beweis nicht ein naturwissenschaftlich-objektiver zu sein. Zunächst ging es mir aber um eine skeptische Frage bezüglich der Möglichkeiten dieser Methode, ob sie wirklich halten kann, was sie verspricht.

Ich sehe, du wolltest mit deiner Frage nach der Realität etwas anderes ansprechen, als ich dachte. Aber ich denke, diese Frage ist in der Form eh zu abstrakt und theoretisch. Brauchbarer wären (meiner Meinung nach) z.B. die Fragen: Gibt es überhaupt Materie? Ist nicht alles Geist? Besteht die Welt nur in meiner Einbildung? usw.
> Zwei deutliche Irrtümer
> sind -- finde ich -- zu meinen, a) der (gewöhnliche)
> menschliche Geist sei im Wesentlichen unabhängig vom
> Gehirn und b) es sei klar, dass Gehirn und Geist nur
> die Kehrseiten einer Medaille seien (und das ganz streng
> genommen).

Kannst du mir dann ein anderes Modell nennen, das genauso gut mit den Beobachtungen zurecht kommt und in dem der Geist nicht etwas Stoffliches ist?
Meddugnatos


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: