(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Tibet:
Tibetische Weisheit
Zen:
Zen ist ...
Zen:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Knacknuss für spirituell Fortgeschrittene..
Meddugnatos schrieb am 28. September 2002 um 16:57 Uhr (547x gelesen):
Gut, was der historische Buddha wirklich gesagt hat, ist ein Problem für sich. V.a. wenn man sich die heutigen unterschiedlichen buddhistischen Strömungen ansieht; da wird z.T. das pure Gegenteil von dem vertreten, was der Buddha eigentlich gepredigt hatte. Was er wahrscheinlich abgelehnt hat, war das Atman-Brahman-Modell der Upanishaden. Dort heisst es, dass man sein inneres, wahres Selbst erkennen muss und das sei identisch mit Brahman, der Weltseele. Wer das erkenne, sei erleuchtet, glücklich usw. Das hat er abgelehnt, er war wohl eher ein etwas skeptischer Mensch. Aber die Zen-Buddhisten praktizieren im Grunde genau das wieder, nur sagen sie nicht das Brahman, sondern (offensichtlich aus Religions-historischen Gründen) die Leere, was aber im Prinzip das selbe ist.
Ich rede nun aber nicht vom Atman, sondern viel allgemeiner von einem Teil des unseres Geistes, der den Tod überdauert. Den nenn ich jetzt einfach praktischerweise mal "Seele", du kannst es auch Energie nennen. Das wird der Buddha wohl kaum abgelehnt haben, schliesslich hat er ja an die Wiedergeburt geglaubt.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: