logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Knacknuss für spirituell Fortgeschrittene
Yang schrieb am 29. September 2002 um 7:36 Uhr (553x gelesen):

Hallo M.
>
> >Für Roth ist "... die bewußte Welt des Geistes ein Effekt (Epiphänomen { = Begeleiterscheinung } ) der Hirntätigkeit... "!
>
> Eben nicht!! Wenn du den Text genau gelesen hättest, hättest du gesehen, dass Roth den Hirnforschern, die das behaupten, eine Kategorienverwechslung vorwirft.
- Roth versucht sich zwar von allen anderen Hirnforschern abzuheben, indem er ihre Thesen verwirft, am Ende aber holt er sie durch das Hintertürchen wieder herein. Zitat: "Ich kann hiermit das ,Entstehen des Geistes aus der Materie' an mir selbst nachweisen... "
Aus meiner Sicht zeigt das Buch einen untauglichen Versuch mehr, den Geist der Materie Untertan zu machen.

>
> > Das Gehirn und damit der Geist funktionierten letztendlich wie eine Maschine, nur halt eine sehr fein strukturierte. Im Grunde ein trauriges Modell, denn alle unsere Erfahrungen wären irgendwo in unseren Genen programmiert. Die Resourcen wären endlich. Leben ohne Sinn und ohne Ziel, außer vielleicht ein neues Auto zu kaufen ...
>
> Richtig, doch ich finde, wir können uns die Realität nicht aussuchen, wie wir sie am liebsten hätten. Wir können nicht sagen: "Diese Realität gefällt mir nicht, ich will lieber unsterblich sein."

- Roth ist Gefangener seines materialistischen Dogmas, und genau so sehe ich seine Thesen. Er ist unfähig, sich in seinem Denken "über die Materie zu erheben" und sich eine geistige Welt vorzustellen.
Dein Problem ist, daß du die geistige Welt bewiesen haben willst. Dafür müßtest du aber zunächst akzeptieren, daß nicht die Materie Schöpfer des Geistes ist sondern umgekehrt, der Geist die Materie dominiert! Er ist nicht Diener sonder Herrscher!
So versuchtst du, vom kleineren, materialistischen System auf das größere, spirituelle zu schließen.
Wärst du ein Punkt, könntest du von diesem Standpunkt niemals die Fläche beweisen. Die 2-dimensionale Fläche aber beinhaltet die 1-Dimensionalität des Punktes, kann also daraus gefolgert werden!

>
> Und wenn ich jetzt nach Beweisen für diese Seele frage, dann bekomme ich immer die Antwort, man müsse sie sich selber beweisen, durch spirituelle Praxis, womit wir wieder am Beginn dieses Threads angelangt wären und bei meinem Einwand gegen diese Behauptung. Ich hoffe, du verstehst jetzt besser worum es mir hier eigentlich geht und wonach ich ursprünglich gefragt habe.

- Die Rezension des Roth-Buchs zeigt ein großes Unverständnis gegenüber geistigen Vorgängen. Wenn der Geist - wie von den meisten Religionen und esoterischen Wissenschaften behauptet ( Eccels gehört auch hierher ) - die Materie dominiert, dann kann er nicht mit materialistischen Meßmethoden nachgewiesen werden. Um das Geistige im Körperlichen zu sehen, braucht es zunächst Glauben und guten Willen. Der Geist beweist sich nur aus sich selber. Aus dem Materiellen läßt er sich nicht folgern.
Eccels ist Nobelpreisträger und eine der Kapazitäten auf dem Gebiet der Hirnforschung gewesen. Roth ist kein Nachfolger Eccels, auch wenn das Forschungsgebiet das gleiche ist. Er steht Eccels in seinen Ansichten diametral gegenüber. Eccels war ein geistiger Mensch, Roths Ansichten sind materialistische.
Yang


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: