logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Humor: Humor (rubrik)
Re: Ächz
Simon schrieb am 12. Januar 2003 um 8:23 Uhr (756x gelesen):

Hi Jassu,

Anerkennung. Du setzt dich echt für das Thema ein.



> Ihresgleichen hat mich überhaupt erst darauf gebracht, das Ganze einmal etwas kritischer zu betrachten und nicht einfach alles blind zu glauben, was einem so beim Konfirmations- und Reliunterricht eingetrichtert wurde.
> Ich finde derartig unkritischen und blinden Glauben erschreckend - sehr sogar. Das Wort Fanatismus drängt sich mir dabei unweigerlich auf.

Ich stimmt dir zu, sowas kann man nicht gutheißen. Aber es stimmt, viele (Namens-)Christen haben sich nie wirklich Gedanken darüber gemacht, an was sie da eigentlich glauben. Es ist ja nicht so, dass man seinen Verstand ausschalten soll, um an Gott zu glauben. Wenn du dich weiter für dieses Thema interessierst dann empfehle ich dir folgende Bücher:

"Wer glaubt, muß denken" von Lennox, J. /Gooding, D.:
http://www.clv.de/pdf/255404.pdf

"Wer denkt muß glauben" von Wilder Smith, A.E.:
http://www.clv.de/pdf/255798.pdf



> Wenn YHVH, der völkermordende, selbstsüchtige Bastard, *tatsächlich* der einzig wahre Gott wäre, so würde ich mich jederzeit und an jedem Ort gegen ihn stellen.

Du gegen Gott ? Na dann, viel Spaß ;-)

Aber Gott ist nicht wirklich so schlimm. Kennst du das Gleichnis vom verlorenen Sohn ? Das beschreibt ihn eigentlich besser.
Auch schon die Tatsache, dass er sich soweit erniedrigt hat, auf die Welt als Mensch zu kommen. Gott, der Allmächtige kommt als beschränkter Mensch auf die Erde. Der Förster macht sich zur Ameise. Und dann, um noch einen drauf zu setzen, geht er den qualvollen Weg ans Kreuz, bloß damit wir die Chance haben, mit Gott Gemeinschaft zu haben.
Das ist nun garnicht mehr "selbstsüchtig", oder ?


> fehlt nur noch, daß ihr die Geißeln auspackt und "Sündig! Sündig!" schreit. Und dann kommt noch dieses gewisse Überlegenheitsgefühl hinzu, so nach dem Motto: "Ich weiß, ich bin schlecht, aber jene, die nicht an Jesus glauben, sind noch viel, viel schlechter als ich. Und wenn sie alle in der Hölle braten, kann ich ihnen zurufen: Habs doch gleich gesagt! HA!" So ungefähr klang Dein letzter Beitrag.


Echt ? Wenn du das wirklich ernst meinst, dann tut es mir Leid. Sorry.


> Dazu könntest Du nur auf die Evangelien verweisen, und darauf, daß dort nichts davon erwähnt steht. Aber dann sollte Dir auch auffallen, daß zwischen dem 12. und dem 30. Lebensjahr ein RIESENLOCH im Lebenslauf prangt. Und ohauerha, kann in dieser Zeitspanne viel passieren! Allein schon die Pubertät, und dann noch die roaring twenties!


Es ist ja nicht so, dass nie etwas über die Sündlosigkeit Jesu gesagt wird (Hebr 7,26)


Du hast einige wichtige Fragen genannt und schwierige Aspekte angesprochen. Wenn du wirklich Antworten darauf haben möchtest, dann empfehle ich dir hier noch ein paar andere Bücher:

"Die Bibel: Mythos oder Wahrheit" von Gooding, D.:
http://www.clv.de/pdf/255468.pdf

"Fragen, die immer wieder gestellt werden" von Gitt, W.:
http://www.clv.de/pdf/255127.pdf

"Das kann ich nicht glauben!" von McDowell, J.:
http://www.clv.de/pdf/255788.pdf

"Ende gut - alle(s) gut?" von Ouweneel, W.J.:
http://www.clv.de/pdf/255708.pdf

"Wenn Gott wirklich wäre ..." von Bühne, W.:
http://www.clv.de/pdf/255515.pdf

"Ich und mein Gott" von Lutzer, E.:
http://www.clv.de/pdf/255463.pdf


Vielleicht interessieren dich ein paar dieser Sachen.

Viel Spaß

MfG

Simon



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: