@katzenhai und Sebastian
max schrieb am 1. Februar 2005 um 20:55 Uhr (534x gelesen):
Eigentlich argumentier ich sehr ungern mit Mensch- und Tier-Vergleichen, wie es etwa die alten und neuen nazis tun. Ist schon was anderes. Und ein Tier ist wieder was anderes als eine Kartoffel. stimmt schon.
ein pflanzenesser wird eher die größere nähe zwischen tier und mensch betonen, ein fleischesser eher die vorhandene Distanz.
wenn sich tiere und menschen gegenseitig essen, haben die pflanzen mal was zum lachen. das wär doch mal ne tolle idee. free the tomatoes.
>
> > Ein Schwein hat einen mit dem menschlichen Körper sehr identischen inneren Organaufbau. Man könnte überspitzt gesagt einen Arzt an Schweinen das Operieren von Menschen üben lassen. Um mal rein auf der biologischen Ebene zu bleiben. Da finde ich Schwein und Mensch schon näher als Schwein und Roggen.
>
> Dein Bruder/Schwester ist dir sicher auch biologisch näher als jemand der nicht zu deiner Seite der Familie gehört. Aber bedeutet dies automatisch, dass im Geiste und von den Empfindungen her dir niemand ähnlicher sein kann als dein Bruder/Schwester?
>
> Nicht unbedingt, oder?
>
> Aber ich wollte auch gar nicht seine Position verteidigen, ich finde sie genauso schräg wie die Position Mensch und Tier gleichzustellen. Es ist halt einfach die selbe Sache. Du meinst das Schwein ist menschenähnlich (meinetwegen aufgrund seiner DNA), er meint alles Leben hat Empfindungen und egal wie diese sind, sie sind alle gleich viel Wert.
>
> Was ich nicht verstehe ist, wie man das eine gleichsetzen kann aber beim anderen dann Zeter und Mordio schreit, denn es ist doch im Grunde die gleiche Sache. Unterschiedliches wird miteinander gleichgestellt.
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: