logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
GWUP und Paranormale vereinen?
Sub schrieb am 16. November 2004 um 23:33 Uhr (623x gelesen):

> Ah ja, also das nenne ich einen taktischen Rückzug.
>
> Gerade hast du noch ganz unbefangen an viele Zyklen der Entstehung und Zusammenziehung von unseren Universum gedacht und auf einmal darf man nicht mehr an diese Universen denken, sondern es gibt nur dieses hier mit den Werten hier und Punkt. So läuft das nicht, sorry.

Das verstehe ich jetzt nicht. Ich glaube es wird spät...Also ich gehe von meinem Modell des Universums aus. Und lehne daher die Theorie des anderen ab. Da ich diese Modell für wahrscheinlicher halte, aber das ist rein subjektiv und folgt keiner logischen Folgerung.


> Falls du es aber sorum meinst, dass diese Wissenschaftler annehmen, dass auch in anderen Zyklen die Konstanten die gleichen Werte besitzen, dann muss ich dir sagen haben wir uns im Kreis gedreht, denn diese Werte sind dadurch nicht wahrscheinlicher geworden.

Nein, nicht wahrscheinlicher, aber auch nicht unwahrscheinlicher. Denn die Zyklen entstehen ja nicht abgetrennt nacheinander, sondern folgen aufeinander, zusammenhängend. Die Konstanten gehen ja nicht verloren.
Ein bestimmter Prozess führt zur Explosion der vorhandenen Materie, diese hat wie z.B. H2O, gewisse Eigenschaften in einem bestimmten Stadium (Eis, Dampf, Wasser). Erreicht die Materie ein anderes Stadium (eine gewisse Ausdehnung), so verändern sich die Eigenschaften (Konstanten). Ab einem bestimmten Stadium führen bestimmte Konstanten zur Implosion
bis zu einem gewissen Grade, an dem die Explosion wieder einsetzt.

> Die einzige Möglichkeit die von dir geliefert wurde, um sie wahrscheinlicher zu machen war ja einfach die Anzahl der Versuche und irgendwann trifft man sie. Nur gibt das nunmal das Problem, dass mit anderen Werten sich das Universum nicht immer zusammenziehen wird. Wenn sie sich aber nicht ändern sind sie wieder fest wie im ein-universums-modell und ihre Unwahrscheinlichkeit bleibt bestehen.

Es gibt keinen Versuch, es gibt nur "Fakten". Es gibt nur eine Kette von Ursachen und Wirkungen, die im Kreise verläuft. Wahrscheinlichkeit existiert gar nicht.

> Du wirst dich im Endeffekt für den irrsinnigen Zufall entscheiden müssen, wenn du im Realitätsmodell bleiben willst. Das ist auch der Kernpunkt von dem Artikel.

Das wiederum verstehe wird mir nicht wirklich klar....

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: