(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
re[12]: schuf gott den teufel oder nicht?
myrrhe * schrieb am
27. September 2008 um 20:13 Uhr (1146x gelesen):
> > Gott kommt aus keiner Quelle - Gott ist die Quelle, die Schöpferkraft, der Schöpfer, Alles-Was-Ist.
>
> der persönliche gott ist aber etwas dass der mensch aus dieser quelle gemacht hat, ein götzen. dass aber dies götzen dem teufel genau entgegengesetzt sei, ist lüge.
-----
wieso?
Erstens gibt keinen persönlichen Gott: Gott ist immer das, was er ist - Alles-was-ist, der Schöpfer. Diese Schöpferkraft, die andere religios anders benennen, sind ebenso Gott, keine "Götzen", so wie bei einem Hologramm: pars pro toto, der Teil fürs Ganze.
Zweitens stehen dem Teufel keine Götzen gegenüber, sondern Engel: Erinnere dich - "Luzifer" heißt Lichtbringer, er gilt als "gefallener Engel". Gott hat die Engel gemacht - und somit auch den gefallenen Engel.
Nun denke mal über das christliche Gottesbild hinaus:
Was bedeutet denn das Bild des Engels und gefallenen Engels? Richtig: es bedeutet nichts anderes als Polarität.
Das ist ein Sinnbild dafür, daß Gott das Leben selbst, das sich in der Spannung zwischen den Polen, der Linearität (und mit Sicherheit noch in anderen Aspekten, die uns unbekannt sind) äußert.
Folgerichtig befindet sich "der Teufel" in uns, und zwar in Form unserer Schattenseite. Und so ist der Teufel eigentlich unsere Chance: Wie sollten wir das Licht erkennen, wenn wir das Dunkel nicht kennen? Bekämpfen wir das Dunkel in uns, d.h. im Klartext, verdrängen wir es, anstatt es anzunehmen und zu integrieren: so geschieht das, was die Kirche will, nämlich "halbe" Wesenheiten, die nicht in sich ruhen und sich daher vor "Sünde", Strafe, Hölle fürchten.
Doch - die Hölle, die ist in uns selbst: wenn wir das Dunkel in uns leugnen.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: