re[3]: er schuf das Helle und das Dunkel
myrrhe * schrieb am
16. September 2008 um 6:57 Uhr (1263x gelesen):
> ok, so ähnlich sehe ich das ja auch. warum also soll der mensch dann das dunkle bekämpfen? heißt das dann nicht, wir sollen nur "halb sein"?
----
ja, wer sagt denn, daß er es soll? die Kirche. ;-))
Wir sollten nicht "bekämpfen", sondern "hineinnehmen" - also das Prinzip der "Schattenarbeit". Durchs Hineinnehmen werden wir ganz.
Wenn aber manche Religionen, eben auch die christliche, den Teufel Gott gegenüber stellen: dann muß er natürlich bekämpft werden, weil er uns sonst von Gott fernhalten würde. Wird er aber Gott untergeordnet, dann kann er Gott nicht "berühren", weil er aus ihm ist, ebenso wie seine scheinbare Gegenseite, das Licht - und so kann er integriert werden.
Wie eine Pyramide: oben ist Gott, darunter Licht-Dunkel, darunter ... ja, sicher noch andere Gegensätze. Je mehr wir integrieren, desto höher erklettern wir die Pyramide.
Ein anderes Beispiel zur Pyramide wird auch öfter genannt: das Sich-Außerhalb-Stellen.
Wenn wir ein Problem haben und es uns gelingt, uns außerhalb zu stellen und uns und die "Gegen"seite als Zuschauer zu betrachten, integrieren wir es. Das Integrierte könnten wir nun wiederum von außen betrachten ... undsoweiter.
Lieben Gruß,
myrrhe
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: