logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[3]: @alle
myrrhe * schrieb am 15. August 2008 um 18:01 Uhr (1185x gelesen):

Lieber Nobby ;-)
> >
>
> Nun, ich finde es schon richtig, wenn unerfahrene Medien unter die richtigen Fitiche kommen.
> Besser als z.B. von solchen Leuten wie T. vereinnahmt zu werden, oder ?
>
> Allerdings kann auch ich selbstverständlich nicht wissen, ob der Sponsor etc. redlich ist, oder nicht, leider.
---
so isses, du sagst es. ;-) Was meinst du: wird ein Forscher da Rücksicht nehmen auf die Privatsphäre anderer Menschen? und wird die junge Frau überhaupt wissen, daß es gegen das Geistige Gesetz ist, sich in Menschen, die gar nichts davon wissen, einzufühlen? Sprich: ist das Ganze auf geistiger Grundlage aufgebaut?
>
> >
> > Was die meisten aber - auch ich - hier eben sagen, ist, daß diese Hellsicht nun absolut nichts Besonderes ist.
> >
>
> Darum ging es mir u.a. Dieses gleich abwerten oder gar negieren. ich finde das nicht schön ;-(. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
> Ich bin allerdings auch der Meinung, wenn es denn so ist, wie ich informiert wurde, dann ist es schon etwas besonderes, dass ein Medium anhand eines Fotos, oder Schriftzuges ganz konkret im Bezug auf diese Zielperson etwas aus der Vergangenheit, aus der Gegenwart und Zukünftiges sagen kann.
> Die Dreigleisigkeit, denke ich können mit Sicherheit die wenigsten Medialen, oder ? Zumindest sind mir nicht viele bekannt, dir etwa ?
---
ich sagte ja: das ist absolut nichts Besonderes. Ich selbst, als Nicht-Medium, kann sogar manchmal Dinge sehen, die sich nicht an bestimmten Transmittern (Foto, iNet) orientieren. Bei fremden Menschen, ohne Foto. Mit Foto wirds dann genauer, natürlich. (Aber immer mit Erlaubnis.) Ein Hellsichtiger, der meint "ich kann das nur über das Internet", ist einfach unerfahren: er hat vermutlich übers Netz begonnen damit und glaubt nun, es geht nur so (womit andere Transmitter oder gar gar keines automatisch ausgeschlossen sind). Daher glaube ich wirklich, das junge Medium wird einfach ausgenutzt - noch dazu, wenn noch eine andere Person da zur weiteren "Ausbildung" eingreift ... da müssen bei dir doch alle Alarmglocken läuten ...?

>
> > Ich habe aber so das dumpfe Gefühl, die "Erforschung" des Mediums ist eigentlich nur vorgeschoben. Da geht es um etwas ganz anderes. Habe ich nicht recht, deinem Empfinden nach?
> >
>
> Ich weiß es nicht, ehrlich. Ich hoffe für die Wissenschaft, und für uns und vor allem für die junge Frau, dass alles mit rechten Dingem zugeht und man nicht wieder nur auf Profit aus ist.
---
Aaalso ... wenn wirklich jene bestimmte Person zumindst im nachhinein daran beteiligt ist, kannst du davon ausgehen, daß die Energien bei dieser "Forschung" so sind, daß jene Person dazu resoniert. Du verstehst? ;-) Damit dürfte die mediale Frau die letzte in der Kette sein ...

>
> > Mein Rat an dich:
> > Vergrabe dich nicht zu sehr da hinein. Erinnere dich an Energieraub durch zuviel Aufmerksamkeit, Hervorrufen von Ängsten ("der gläserne Mensch") etc.
> > Besser ist es, erst keine energetischen Stränge entstehen zu lassen.
> >
>
> Ich vergrabe mich darin überhaupt nicht und warte den offiziellen Bericht ab.
---
Du weißt doch, was ich meine, nicht? ;-) Du selbst hast doch rausgefunden, welches Kleinforum, welche Person da jetzt Fäden zieht ... also ist für mich die Gefahr, sich energetische Stränge anzuziehen, einfach da, schon durch die Foren-Vergangenheit. Glaub mir - ich weiß, was ich da schreibe; energetische Stränge zieht man sich schneller an, als einem lieb ist, wenn man weiter offen und auch etwas sensitiver ist. Du warnst vor "gläsern" - aber gläsern sind wir, wenn wir energetisch offen sind und Stränge zulassen. Daher meine kleine Warnung. :-)

Alles Liebe dir!
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: