logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
17 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Frage
Füchsin * schrieb am 5. März 2006 um 13:01 Uhr (794x gelesen):

Hallo, Chord!

Im Gegensatz zu myrrhe bin ich nicht so optimistisch und meine, mit Bedauern! dass man leider nur kaufen kann, was a. auf dem Markt erhältlich ist und b. was einem sein Geld erlaubt. Es gibt genügend Menschen, die verdursten und verhungern und die daher auch schmutziges Wasser und Müll essen müssen. Und es gibt die "Armutsdicken", die dick sind weil sie sich hauptsächlich von billigen Teigwaren, Kartoffeln und Reis ernähren und wenig Geld übrig haben für Obst, Gemüse, Säfte oder Fleisch, und Bio schon gar nicht. Dick, und doch unterernährt. "Sparen" kann man nur, wo genügend Geld vorhanden wäre, nur falsch ausgegeben wird. Denen noch unter die Nase zu reiben: ihr lebt ungesund, esst doch mehr Obst und Gemüse und Bio! ist so, wie der Rat Marie Antoinettes an das hungernde Französische Volk: sie haben kein Brot? Dann sollten sie doch mehr Bisquit essen...!?

Das ist eine Sache der Sozialpolitik, Bedingungen zu schaffen, wo alle fair bezahlte Arbeit finden, um die Waren zu kaufen, die die Leute für ihre Gesundheit konsumieren sollten. Und es ist Sache der Ministerien, Bedingungen zu schaffen, dass vor allem gesunde Waren verkauft werden und da nicht laissez-faire über Schwindeleien hinweggeschaut wird, wenn die Produzenten sich darum wenig scheren.

Liebe Grüße -
Füchsin

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: