Hallo Chord,
genaue Preise kann ich dir nicht nennen - aber schau doch einfach mal selbst. Mach dir eine Liste von Nahrungsmitteln, die dich interessieren - und dann gehst du ein wenig auf Suche und schreibst Preise auf und rechnest zusammen. Das wäre für dich sicher der beste Weg, um drauf zu kommen, was du ausgeben kannst, um gesund zu leben.
Was den Supermarkt betrifft: Sicher kann man nicht alles über einen Kamm scheren, aber im Schnitt muß man damit rechnen, dort spritzmittel- und anders behandelte Ware zu bekommen. Wenn du zu "Bio" greifst, hast du immerhin keine Schadstoffe und chemische Zusätze drinnen, allerdings haben die Lebensmittel oft auch nichts mit "vollwertig" zu tun (Auszugsmehl statt VK, Aromen, zuviel Zucker). Wußtest du, daß "natürliche" Aromen oft gar nicht dort herkommen, wo es den Anschein hat? es gab neulich eine TV-Sendung drüber. Oder hier:
http://www.ugb.de/e_n_1_142281_n_n_n_n_n_n_n.html
Ich empfinde Supermarkt-Bio als Notlösung, die im übrigen auch nicht billiger ist, als wenn man gleich im Bioladen einkauft.
Was die Erdäpfel angeht, so kenne ich mich nicht aus. Wenn aber nicht "bio" draufsteht, ist auch nicht "bio" drinnen; und die Sorte kann durchaus sowohl herkömmlich als auch biologisch kultiviert werden.
Das Fahrrad empfinde ich als gesünder, als mit dem Öffi oder Auto zu fahren - zumal es in den Städten, auch in Wien, auch schon viele Radwege gibt. Zudem kann man damit kostenlos weitere Strecken zurücklegen (weil es ja ums Geld ging).
Lieben Gruß,
myrrhe