(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: 
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein: 
Bewusstsein&Materie (wiki)
Geister: 
Geister (ressort)
Geister: 
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister: 
Spuk (wiki)
Humor: 
Humor (rubrik)
zum Thema Geist, Seele ..
Sabine *  schrieb am 
27. September 2005 um 8:44 Uhr (867x gelesen):
 
> Geistforschung
> - Seher
> - Menschen die mit Geistwesen kommunizieren können.
> 
>
Einen schönen guten Tag,
Die Sendung "Denkzeit  v. 05.07.03 - Extremsport und  Erfahrunssuche in der Natur" wurde im Bayern Alpha gesendet. Das Thema handelte über Erfahrungspädagogik. Es handelt sich dabei um zwei hervorragende Vorträge, die es sich lohnt zu bestellen. (50 Euro zu beziehen übr den Sender).
Dabei geht es um das Thema und Erfahrungsberichte in der Dunkelheit und in der Natur. Hier kam insbesondere der Askpekt Seele, Geist und Auflösung jeglicher individualität (reines Bewusstsein) vor. Erwähnt wurde auch der Ablauf der Nahtodeserfahurng, zusammengestellt von tausenden von Berichten, die einheitlich über die Welt des Geistes berichteten. (siehe auch Kübler Ross)
Naturtheraphie und Dunkeltheraphie, angeleitet von Holger Kalweit, führen zu den Erfahrungen, die er in  Büchern zusammengefaßt hat. Dabei greift er auf Erfahrungsberichte von teils guten Leuten zurück wie beispielsweise  Manager, die solche Theraphie mitgemacht haben im Glauben Extremes zu erleben, damit sie auch  Extremes im Business leisten können.
Die Schilderungen sind frei von irgendwelchen Vorbelastungen der Psychotheraphie oder irgeneiner philosophischen Glaubensrichtung.
Kalweit, der selbst über ein großes Potential an Erfahrung verfügt, erlöst das ganze Thema vom Besonderen, von der Mystik auf die ganz banale Ebene der Erfahrung. 
Entmystifizierung, frei von irgendwelchen religösem Balast oder indischer Philosophie, Esoterik Geheimbünden etc. 
Es ist letztlich ein Beitrag, um alle anderen Punkte als reine Fantasiegebilde zu entlarven.
Dies in kürze
und viel Spass 
Sabine
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: