logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
re[5]: etwas OT, aber ich möchte dennoch ...
myrrhe * schrieb am 18. Juli 2007 um 18:42 Uhr (1053x gelesen):

liebe Asherah,

erstmal wirklich sorry, aber ich bin ein bißchen hitzelahm und kann bzw. mag jetzt nicht eine lange Diskussion starten ...

... aber im Zuge des Lesens ist mir etwas aufgefallen. Ich sag's jetzt einfach mal grade heraus, bitte nimms's mir nicht übel!

Ich habe schon recht oft den Eindruck gehabt, nicht nur jetzt und hier, daß du gerne bei Diskussionen Energie der anderen forderst. D.h. du stellst eine Frage, man antwortet, und die Diskussionen werden lang und länger, und man brauchte immer mehr Zeit, um darauf zu antworten. Die Frage ist, warum das so ist. Meine Vermutung geht dahin, daß du erstens Aufmerksamkeit benötigst (das ist kein Vorwurf! aber es stellt sich die Frage, wo du zu wenig bekommst!) und zweitens gerne Antworten hättest, die du dir im Prinzip selbst geben könntest. "Ich habe eh schon alles gedacht, getan, was ihr mir sagt", das finde ich irgendwie zu eingeschränkt. Niemals hat immer schon alles gedacht und getan - es gibt immer, wenn man will, neue Blickwinkel und Ansatzpunkte. Auch wenn man sie vielleicht nicht hören mag und sogar anfänglich leugnet ("mir doch nicht! ist doch ganz anders!" - das kenne ich gut!!) Ich habe schon oft das Gefühl gehabt, daß du dich um die Gefühle gerne herumdrückst und lieber mit dem Verstand argumentierst. Möglich, daß das einem wissenschaftlich Orientierten leichter fällt ...? Aber da wäre auch ein Ansatzpunkt ...

Nun noch ein Satzerl zur Diskussion selbst ... Wenn ich sage "löse dies, dann ...", dann meine ich damit natürlich nicht: "gelöst - erledigt". Denn im allgemeinen berührt man schichtweise seine Probleme: erst kommt die "Außenhaut", dann geht es in die Tiefe. Oft sucht man erstmal herum und glaubt, man stochert im Dunkeln, bis man dann, wenn man offen ist und Zeichen beachtet - die können ohne weiteres auch in einem Forum gegeben werden -, sich immer mehr annähert.
Nur: bereit muß man sein. Und der Verstand ist dabei eigentlich höchstens der Impulsgeber ... das Eigentliche folgt über innere Wahrnehmung ... Aber der Knackpunkt ist die Bereitschaft, etwas zu tun. Wenn man wirklich will, kommt eines nach dem anderen. Ganz von selbst. Durch das Wollen.

So, nun klappe ich den Computer zu ... ich liebe die Wärme, aber die letzten Tage waren schlicht und einfach etwas heftig. Zu langen Diskussionen kann ich mich nicht aufraffen ... ;-)

lG,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: