(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re[8]: Frage an Heiler, Hellsichtige, ...
Chord * schrieb am
21. November 2006 um 8:16 Uhr (914x gelesen):
> Brauchen wir nicht - den neuen Thread.
>
> Das Problem ist, das magische Effekte keinem Gesetz gehorchen, egal wie es auch lauten mag und aus welchem Paradigma sie entlehnt wurden. Das sich das Innere im Außen spiegeln soll ist eine Interpretation (!) eines Satzes der Hermetik, die an sich nur ein Paradigma ist, welchem man folgen kann oder auch nicht. Es macht einen Unterschied, ob ich einem magischen Paradigma folge oder nicht: im ersteren Fall gibt es vermeintliche Regeln und im zweiten Fall nur die eigene Empirik. In der Empirie bleiben nur noch diese Dinge übrig, die wirklich so sind in der Erfahrung.
>
> Wenn Magie Gesetzen gehorchen würde, könnte man "Kochrezepte" aufstellen, die immer funktionieren. Kann man aber nicht und Magie gehorcht keinem Kochrezept, das auf solchen Gesetzen aufbaut. Versuchs mal! Wenn dem so wäre, würde es solche Leute wie Taja-Eh nicht geben, weil sie über sich selbst stolpern würden und nie irgendeinen Effekt erzeugen könnten. Die gesamte magische Szene würde extrem ausdünnen, weil man in der Lage wäre, durch replizierbare Versuche magischer Rituale nachzuweisen, ob jemand wirklich das Zeug dazu hat oder nicht.
>
> In der Chaosmagie gibt es einen Satz: "Es gibt möglicherweise keine absoluten Wahrheiten." - Gesetze aber sind solche universellen Wahrheiten. Es hängt von deinem Glaubensmuster ab, dir solche Gesetze anzutun, oder auch nicht.
>
> Choyofaque,
>
> Nagaraja
Hallo Nagaraja,
dass man deswegen Kochrezepte aufstellen kann, denk ich nicht. Ich denke, es ist ähnlich wie mit der Meteorologie zum Beispiel. Da sind ja doch etliche Regeln bekannt, aber das Zusammenwirken lässt sich selten so genau beschreiben, dass eine taggenaue 100-Prozent-Prognose möglich ist. Dennoch gibts genügend Anhaltspunkte, dass einiges dran ist. Und selbst wenn ich zu 100 Prozent daran glaube, was der Wetterbericht sagt - was ich daraus für Konsequenzen zieh, ist ja immer noch meine Sache. Also ich denke, man muss sich nicht durch die Annahme, die Umwelt spiegle einem Dinge in einem selbst, in seiner Freiheit einschränken lassen. Und auch wenn es keine absoluten Gesetze geben sollte, die Annahme solcher macht in der Regel schon Sinn, machen wir ja im täglichen Leben auch nicht anders. Wie nehmen an, dass es am Abend dunkel wird, und am Morgen dann wieder hell, und wissen auch ziemlich genau, welche Zeiträume dazwischen liegen. Könnte sich rein theoretisch auch von einem Tag auf den andern extrem ändern, wenn sich z.B. die Drehgeschwindigkeit plötzlich ändern würde (aus welchem Grund auch immer ;-).
Alles Liebe
Chord

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: