logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[6]: Nachgefragt
Elfentraum schrieb am 17. November 2006 um 16:15 Uhr (876x gelesen):

Hallo Taja Eh,


> Das Problem beginnt schon dabei, dass spirituelles Prozessing nur für Leute geeignet ist und auch nur erfolgreich durchgeführt werden kann, wenn sie also sagen wir einmal "austherapiert" sind und keinen Schaden mehr an den erheblich heftigeren spirituellen Prozessen nehmen können, was andere Menschen mit dem unteren Status "Psychotherapie" noch erheblich reinreissen würde.

Also heißt das, dass sowohl "Therapeuten" als auch "Klienten" keine akuten psychischen Probleme/Störungen/Verletzungen mehr haben, weil sie diese bereits abgearbeitet haben ?

Falls das so wäre, dann verstehe ich allerdings deinen vorherigen Satz nicht, nachdem ein Supervisor anhand des Umgangs eines Therapeuten mit seinem Klienten überprüft, ob denn beim Therapeuten das Problem, was der Klient akut hat, schon abgearbeitet ist.

(Zitat:"Das spirituelle Prozessing als eine weiterentwickelte Form der Psychotherapie trägt dem Spiegelprinzip von vornherein ganz bewußt Rechnung indem Supervisoren immer genau das aktuelle Fall-Problem des Klienten aufgreifen, um bei ihren zu überwachenden spirituellen Therapeuten nachprüfen zu können ob es hinreichend bei ihnen selbst erledigt ist...........")
Magst du da vielleicht mal ein Beispiel nennen, bei dem ein akutes spirituelles Problem eines Klienten beim (psychologisch austherapierten) Therapeuten eine "Resonanz" erzeugen könnte ?




> P.S. .........Zu Deiner Anmerkung was eine belastete Empfängnis denn wäre.......lies mal ein wenig über die Primärtherapie.............

Die Primärtherapie sagt nichts über eine belastende Empfängnis. Sie führt die Ursache unserer Probleme auf mangelnde Liebe und Annahme seitens unserer Eltern in unserer frühen Kindheit (zeit nach der Geburt und die ersten Lebenjahre) zurück. Die integrative Primärtherapie geht noch einen Schritt weiter und bezieht nicht nur die frühe Kindheit mit ein, sondern auch noch die Schwangerschaft/pränatale Phase (Ablehnung des Kindes duch die Schwangere) aber eben nicht die Empfängnis selber.

Von welcher "Primärtherapie" redest du oder anders gefragt auf wen wird die Therapieform zurückgeführt, in der von einer "belasteten Empfängnis" ausgegangen wird ? Gibt es dazu Literatur o.Ä. ? Oder war das jetzt deine eigene Interpretation, bzw. bist du selber der Schöpfer dieser Art von Therapie ?

Grüße

Elfentraum

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: