logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki)
re[2]: Frage an Heiler, Hellsichtige
Asherah * schrieb am 15. November 2006 um 18:22 Uhr (889x gelesen):

> Hallo Taja,
> was den "Schmutz" anbelangt stimme ich dir zu, wenn einen die Probleme anderer nerven, dann normalerweise deshalb, weil man diese Probleme selbst noch nicht wirklich bewältigt, sondern bestenfalls verdrängt hat.
>

---------

Hallo Blaze,
also in meinem Fall nerven mich NICHT die Probleme anderer. Mich nervt wie die meisten Leute damit umgehen... z.b. dass sie sie nicht gelöst haben wollen! Verantwortung abschieben. Etc. Wenn sie ANDERE darunter leiden lassen... etc...

Probleme sind zum lösen da. Meine Lebensdivise. Wie Du Dich vielleicht erinnerst stimme ich Dir beim "geht nicht, gibt es nicht!" zu, bloss dass ich so vernünftig geworden bin einzusehen, dass man nicht alles sofort hier und jetzt auf einmal haben kann. Geht nicht, gibt es nicht.

Allgemein bin ich auch ein großer Freund sämtlicher Resonanz- und Spiegel-Theorien und arbeite viel damit. Aber man muss auch unterscheiden können. Sagen wir mal es gibt verschiedene Arten des Genervt-Seins. Ein Genervt-Sein, weil man endlich weiter kommen will und etwas WIRKLICH schon hinter sich... dann ist man genervt, weil einem die wirkliche Stimuli fehlen, die es braucht um weiter zu kommen. Oder man ist genervt, gerade WEIL es dass aktuell richtige Stimulus ist.

Was nun der wann der Fall ist... kann man so glaube ich nicht per se sagen. Das hängt von der Situation ab. Und nur im Kontext kann man es vielleicht wirklich unterscheiden. Zum Beispiel was wann wo generalisiert wird. Will man sich gar nicht mit den Problemen anderer beschäftigen mag es auch wieder was anderes sein als wenn man gezielt unterscheidet, was man sich "antun" will, wo man helfen will und wo nicht. Grenzen setzen eben. Es wird wohl jemand behaupten, dass man sich alles von anderen reinziehen muss. Ebenso wenig wird jemand behaupten (auch ich nicht), dass man sich gar nicht damit beschäftigen soll. Irgendwo zieht jeder seine Grenzen.

Gruß,
Ash

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: