logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
42 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[3]: Spendenaufruf
Sebastian * schrieb am 1. Dezember 2005 um 22:42 Uhr (768x gelesen):

> > ______Hallo! Deine Zeilen bringen einem schon zum Nachdenken, aber ich frag mich, warum Du am Ende Deines Briefes selbst so zweifelnd fragst ? Unsicher geworden? Lieben Gruß Christian

Naja, Einseitigkeit ist sicher blöd. :-) Aber manches finde ich halt noch fraglich. Wohngeld sollte man bekommen oder ist das Einkommen zu hoch? Kindergeld bekommt man, also kann man die Kinder schonmal durchfüttern. Im Moment arbeite ich zB ein paar Rezepte aus die günstig und lecker sind. Wo man pro Mahlzeit 63 Cent samt Strom usw. mit einer Mahlzeit dabei ist. Eine Mahlzeit reicht pro halben Tag und somit pro Tag 1,26Euro pro Tag. Mit Variationen. Macht pro Monat Nahrungskosten von ... wenig. :-) Damit sollte man klarkommen. Und es sind leckere Mahlzeiten und ausgewogen.
Also ich will nur sagen ich glaub ihr schon dass sie kein Geld hat. Wäre ja auch etwas traurig wenn es einem eigentlich gut gänge man aber trotzdem gern in solcher Stimmung sitzen würde. Aber dazu müßte man schon ein wenig masochistisch sein. Daher, was solls?
Kindergeld ist schonmal sicher. Wohngeld ist sicher, wenn das Gehalt niedrig ist. Ist das Gehalt hoch dann besteht kein Problem, ist es niedrig, dann kann man kostenlos wohnen. Auch gut.
Dann geht es weiter mit Sozialhilfe. Die fehlt halt noch im Moment.
Und dasjenige, was der Freund zusteuert ist ja auch noch da. Naja. Theoretisch könnte da schon eine ganz passable Zahl herauskommen die pro Monat verfügbar ist. Aber ich lass mir gern erklären wo es hakt. :-) Ich weiß zB nicht wie sparsam man in der Praxis Kinder durch den Monat bringen kann.

Grüße!
Sebastian



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: