Tierseele
positiv schrieb am 25. November 2004 um 13:48 Uhr (1068x gelesen):
> > > Nun, White Shadow meinte, dass eben nicht alle jagenden Menschen Tierquäler sind, doch du stellst nun wieder das Töten von Tierkörpern prinzipiell als schlecht dar indem du von schlechten Beispielen ausgehst.
>
> ---
>
> wenn du doch nur EINmal richtig lesen würdest ... seufz ...
Aus welcher innerer Einstellung kommt solch ein Satz?
Ich habe die wahre Botschaft dahinter aufgenommen - und keine Sorge, ich mag auch dich und finde nur schade, dass du dich durch Selbsterhöhung derartig schädigst.
> ich ging von der Diskussion aus, die White Shadow und Füchsin miteinander führten - dort steht ja nun auch mein Beitrag, nicht wahr?
Dein Beitrag steht unter dem von White Shadow, wo sie obiges meinte und du wieder in diese Kerbe schlugst.
> Und da geht es nicht um das Töten von Tieren zur Ernährung des Einzelnen, sondern um das Abschlachten von Tieren, für verpackte Schnitzel ebenso wie für Parfum-, Kosmetik- und Medikamentenherstellung oder für Elfenbeingewinnung oder ....
Klar gibt es genügend schlechte Beispiele, aber White Shadow sprach sich eben dagegen aus, das Schlechte zu verallgemeinern und das finde ich gut.
> Wenn du die Indianer anführst - gerade sie sind ein Beispiel, wie Tötung von Tieren, wenn überhaupt, geschehen sollte: sie baten nämlich die Tierseele um Verzeihung für ihre Tat, und sie verwendeten das körperliche Material mit Achtung.
Ja eben, es ist also nicht jedes Töten schlecht. Die Indianer hatten Achtung vor den Tieren und töteten sie auf bestimmte Weise dennoch - und du verurteilst es nicht.
Damit sagt du ja jetzt auch genau das, was White Shadow sagte.
Und die Achtung, die Liebe, beeinflusste sowohl die Natur, als auch die bessere Nahrungsverwertung beim Speisen.
Es gibt allerdings noch eine Steigerungsstufe, wie man von Jesus lernen kann. Denn hier geht es vorrangig um die weit wirksamere Gottesliebe und Dankbarkeit, dass Gott es so eingerichtet hat.
> Um Achtung geht es auch.
> Und Massenschlachtungen haben nichts mit Achtung zu tun.
> Das ist nun mal so.
Nun, hier wird es sicherlich genügend weniger schöne Abläufe geben, wie weit ein guter Mensch hier dennoch gut wirken kann, ist unterschiedlich. Doch auch hier zählt, was in Folge mit der Tierseele passiert, nicht mit dem Anhängsel. Und die Menschen, die unlieb Tiere abschlachten oder es indirekt durch Verzehr des Fleisches unterstützen, strafen sich ohnehin - geistig (je nach Gewissen) und durch schlechtere Fleischqualität.
Dass auch das Schlechte möglich sein muss um dazuzulernen, sollte aber ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn du unabsichtlich oder absichtlich etwas Schlechtes machen willst, war diese Möglichkeit ja auch wichtig für dich, damit du dann aus den Folgeproblemen entsprechend lernen kannst.
> Sicher hat alles mit Entwicklung zu tun, also auch mit Entwicklung der Tierseelen -
> aber der Mensch hat sich um seine Entwicklung zu kümmern.
das eine ist das andere.
Einen lieben Gruß an dich,
positiv
P.S. Wie gehts dir mit den ersten beiden spirituellen Schritten? *gg*
> myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: