logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Tiere lieben uns - lieben wir Tiere?
White Shadow schrieb am 24. November 2004 um 11:46 Uhr (650x gelesen):

> hallo füchsin,
>
> ich habe den beitrag im radio gehört und es gab da auch eine erklärung, warum delphine menschen helfen. sie sind intelligent und sehr "sozial" eingestellt.
>
> worauf du so traurig bist, dass man sie abschlachtet ist wahrscheinlich auch der grund, dass die evolution in diesen ländern noch nicht so weit ist. bei uns in der schweiz z.b. sind haustiere "wie Hunde" (der beste freund des menschen, sagt man) vor gericht nicht mehr eine "SACHE" sondern lebewesen. dieses gesetz wurde dieses jahr verabschiedet und angenommen.

WOW, das ist doch mal vorbildlich! Respekt *sichriesigfreut* ... wer weiss, vllt emigriere ich mal in die Schweiz, spricht ja immer mehr dafür *gg*

> liebe füchsin, das gute wird immer gewinnen - es ist nur eine frage der zeit und der entwicklung.

Ich hoffe es - nur: wieviele Tiere müssen bis dahin noch unnötig leiden?
>
> der hai ist im grunde genommen auch kein agressives tier! o.k. er ist ein "räuber" und sein instinkt ist anders ausgerichtet, als die des delfins. der Hai, erkennt herzschwinungen und adrenalin, also wie ein hund, aber vor allem scheinen ihn schnelle bewegungen zu reizen! in der regel "frisst" der hai auch keine menschen, da sie ihm zu "knochig" sind! die meisten fische im wasser haben nicht annähernd so viel knochen wie der mensch! daher ist ein "biss" von einem hai eher ein abtasten, ob dieses etwas nun seinem gaumen schmeckt, oder nicht.
>
> ein hundebiss, der aus einem ganz anderen grund beisst, ist natürlich viel kleiner, als der biss eines hais, daher interpretieren wir den biss eines hunden nicht als so schlimm, wie wenn wir von einem hai gebissen werden!

Genau, ich finde es unmöglich, dass man bei dem einen, süsser und niedlicher wirkenden Tier noch ein Auge zudrückt und bei Tieren, die ein bisschen größer und gefährlicher sind (eben wegen ihrer Größe) gleich meint, sie wären böser und verabscheuenswürdig (mal ein bisschen überspitzt).


>
>
> es ist alles immer eine frage der blickweise, wo es passiert, wie die kultur der länder und deren entwicklung ist und wir können dies steuern, in dem wir in unserer konsumgesellschaft eben dies NICHT KAUFEN, was jenes verhalten unterstützen würde, was wir eben nicht wollen!
>
> liebe grüsse
> paulchen


Auch dir Liebe Grüße


White Shadow

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: