re[2]: P.S.:
Füchsin * schrieb am
13. Februar 2006 um 9:13 Uhr (663x gelesen):
Hi!
Niemand wäre "gezwungen", zu diesen Arbeitsbedingungen zu arbeiten, gäbe es keine Massenarbeitslosigkeit. Denn dann könnte sich jeder die Arbeit aussuchen. Massenarbeitslosigkeit macht die Menschen zu unmündigen Leibeigenen des Arbeitgebers und der Arbeitsämter, die zu tun haben, was man anschafft. Also nicht die Arbeitsplätze gehören verteufelt, sondern die Globalisierung und die Politiker, die diesen Freihandel, die Dienstleisutngsrichtlinie, die Gewinne der großen skrupellosen Aktienunternehmen etc. etc. vertreten und ermöglichen.
LG - Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: