(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
mal eine ernsthafte Frage@dis
dis schrieb am 14. Dezember 2004 um 19:01 Uhr (618x gelesen):
> Sie geben nicht auf, sie machen dort weiter, wo es weiter geht und kommen dann vielleicht später über Umwege zu einem Ergebnis. Eine Erweiterung wie Gott, Geister etc ist ja nichts praktisches, sondern nur Glaube. Eine Annahme bringt ja kein Ergebnis, da dies auch nicht belegbar ist.
> Sie werden forschen bis sie entweder auf die eine (natürliche) oder die andere (Gott, Geist) Erklärung gestossen sind und diese auch belegen können.
Bei Dingen die ausserhalb des Systems stehen kannst du nach den Regeln des Systems forschen wie du willst, du wirst keine Erklärung erlangen können, da es sich ja nicht an die Regeln des Systems hällt.
Das ist so als würde ich in diesem Videospiel einfach von aussen den Wert einer Variable ändern, innerhalb des Systems kannst du nun nach den Regeln des Systems nur feststellen, dass sich der Wert verändert hat, aber nicht warum. Er ist nur einfach auf einmal anders, ohne einen im System liegenden und damit nachvollziehbaren Grund.
Also falls so ein Fall auftritt werden wir ewige Forschung haben ohne Ergebnis und ohne Eingeständnis, dass man zu keinem Ergebnis gelangen kann da der Grund ausserhalb des Systems zu suchen ist, denn dies wäre ja wieder "nur Glaube" und das geht ja nicht.
Schön, dass die Frage endlich beantwortet ist.
Vielleicht ist dir jetzt auch klar, welche Art Sturheit die Leute hier der Wissenschaft vorwerfen. Die Wissenschaft könnte es nicht erklären würde es aber trotzdem niemals zugeben, dass wohl etwas ausserhalb des Systems verantwortlich sein muss.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: