(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
mal eine ernsthafte Frage@sub
nefilim schrieb am 13. Dezember 2004 um 12:25 Uhr (588x gelesen):
> Du kannst die wissenschaftliche Forschung jawohl nicht mit dem Glauben an Jesus oder einen Gott vergleichen´. Wir können diese Dinge vielleich noch nicht erklären, aber deshalb wird auch weiter geforscht. Sollen wir uns mit den Eregnissen abfinden und sie hinnehmen??
> Dann wäre der Mensch nicht weit gekommen. Ich weiss gar nicht was Du willst. Es wird eine Erklärung geben und wir werden sie finden, egal wie lange es dauert. Das ist nunmal Entwicklung. Vielleicht ist die Realität ja weitläufgier, aber das werdenwir dann auch herausfinden.
<<<ich habe hier keineswegs die wissenschaft mit dem glauben mit gott verglichen,ich habe nur bewiesen das wissenschaft im endeffekt auch nichts weiter als ein weiterer glaube an gott ist,und die argumente für diesen beweis hast du mir geliefert,in deinem ersten wie in deinem weiteren post hier das du genauso argumentierst wie ein klassischer gläubiger..
"es wird eine erklärung geben",als wenn du das wüßtest..
woher nimmst du diese gewißheit???
die christen sagen übrigens auch ständig "es wird ein wiederkommen christi geben"...
und versteh mich an der stelle nicht falsch,ich will nicht wissenschaft und gottglaube wieder miteinander vergleichen,nur die argumentationsmodelle sogenanter rationalisten...
das tut sich nicht viel,findest du nicht?
diese art des argumentierens??...
und ob die realität weitläufiger ist als "wir" glauben,vieleicht werden wir das herausfinden,nur in einem bin ich mir sicher;
ein gläubiger unserer neuzeitlichen religion wissenschaft wie du es bist wird es nicht sein der dies herausfindet,eher einer der imstande ist über die grenzen des üblichen hinauszudenken,gegen starre festgefahrene denkmodelle wie die deinen,jemand der offen im geister ist und nicht nur sieht was er will.so jemand muß dafür wohl erst daherkommen,ansonsten bei deinen denkmodellen bezweifele ich das wir das je rausfinden.
entwicklung wie du sie mir erklären wolltest ist auf basis deines glaubensmodells kaum möglich,der offene,zu abstraktem denken fähige geist ists der die entwicklung vorantreibt.
sieh dir diejenigen an die das weltbild revolutioniert haben,egal ob darwin oder einstein!
das waren querulanten,deren geist gegen die meinung gegen den allgemeinen aufgebrochen ist...

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: