(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
ASW:
Astralvampir (wiki)
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Vater Jesus
evelyne schrieb am 12. Januar 2004 um 0:41 Uhr (586x gelesen):
Hi
Sei mir nicht bös, aber ich hatte selbst schon so viele präkognitive Träume und weiss auch aus der Bibel selbst, dass Träume nicht nur wörtlich, sondern oftmals symbolisch zu verstehen sind. Die Offenbarung ist ein einziger, grosser, von Gott inspirierter, präkognitiver Traum des Johannes, wie er selbst schreibt. Wir werden im Himmel nicht in einem Glashaus leben müssen, was mir persönlich wirklich nicht gefallen würde (!). Die Cherubim musst Du Dir nicht wörtlich als vieläugige, merkwürdige Wesen vorstellen. Und Jesus wird nicht ständig mit einem Schwert im Mund rumlaufen. Da der menschliche Geist viel zu beschränkt ist für die Andere Welt, kann diese nur andeutungsweise und schattenhaft in symbolischen Traumbildern beschrieben werden. Auch ich träumte schon von Jesus und sah ihn im Traum. Das heisst noch lange nicht, dass es wörtlich so war. Soviel bilde ich mir nun doch nicht ein. Es war vielmehr symbolisch für meine Beziehung zu Jesus. Glaub nicht alles, was Dir Dein Prediger sagt, denn der weiss ja auch nicht alles (oder war er schon drüben?), sondern denke die Dinge bis zur letzten Konseqenz zu Ende. Wie Träume gedeutet werden, wird im Alten Testament immer wieder anschaulich berichtet, wobei Traumdeutung ebenfalls eine von Gott gegebene Gabe ist (ASW), sonst geht man in die Irre.
Good-bye, Evelyne
> Hallo Evelyne,
> Jesus sagte: Der Vater und ich sind eins. In Jesus war der Geist Gottes, die Liebe. Wer ist Jesus jetzt, nach der Himmelfahrt? Der Vater, die Liebe! Die Engel preisen ihn als Vater Jesus.
> Ein Gebet zum Vater bedeutet, ein Gebet zur Liebe, das ist gleichbedeutend, als wenn man zu Jesus betet.
> Doch Jesus ist der für uns sichtbar gewordene Gott, wobei es genauer ist zu Jesus zu beten, als zu Gott, weil insofern ja die göttliche Liebe angesprochen werden soll und Gott ja die Liebe samt der Kraft (Gottheit) ist.
> Liebe Grüße,
> positiv
> P.S. Natürlich kann jeder glauben, was er will, ich gebe nur weiter, was ich erkennen durfte oder an Menschen weiter wurde und ich deren andere Aussagen bestätigen kann. Gott mit unseren Worten zu beschreiben ist natürlich nur bedingt möglich.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: