(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: @Aschenputtel - selbstlose Liebe
positiv schrieb am 11. Januar 2004 um 8:42 Uhr (611x gelesen):
> > Ja, das hat Jesus angekündigt, dass die Welt so mit einem umgeht. Doch man bringt doch etwas Licht in die Welt. Es geht alles nur kleinweise.
> > Doch es kommt nicht darauf an, wie man vor der Welt dasteht, sondern wie man vor Gott dasteht.
> Ja, stimmt. Das habe ich alles mal instinktiv so gewusst. Aber eines Tages konnte ich einfach nicht mehr und ein wohlmeinender Freund half mir auch dabei, 'besser' dazustehen vor den anderen. Aber vielleicht war das alles nicht richtig. Ich habe es genossen, bin aber nie wirklich glücklich geworden. Obwohl, schon einigermaßen zufrieden. Das ja.
> > Der Clou ist die Liebe nicht nur zu den Mitmenschen, sondern auch zu Jesus - denn dadurch wird man von ihm im Leid getröstet. Und durch die Erzeugung des Himmels in sich hat man es im Jenseits dann sowieso sehr schön - doch auch schon hier ist es schön, das Kreuz mittragen zu dürfen.
> Ja, nun hat die Liebe zu den Mitmenschen aber auch nachgelassen und zu Jesus? Also da weiß ich nicht, wie ich an ihn 'rankomme', ehrlich gesagt. Ich glaube ja an ihn, aber ich kann ihn kaum fühlen. Wie kann man ihn dann lieben?
> Also wie gesagt, für mich ist das schwer, gerade 'Jesus' zu lieben. Ich hab es nur so erlebt, dass ich in anderen Menschen diesen 'Gottesfunken' erleben kann und dieses 'Innere Licht', das ja die Liebe ist, das kann ich lieben.
> > Und diese Liebe zu Jesus macht den Unterschied. Damit kann man "im Geist wandeln", wie es Paulus sagte, denn durch die Liebe reizen einem die Bedürfnisse garnicht mehr.
> Ja, in der Meditation habe ich auch schon beseligende Zustände und so etwas wie Gottesliebe erlebt. Einfach ein totales Entzücken und Erhobensein. Mit dieser geistigen Kraft kann man fast alles schaffen. :-)
> Aber manchmal 'rufe' ich Jesus und spüre dann nichts. Irgendwie klappt das oft nicht. Woran liegt das?
Liebes Aschenputtel,
Es kann sein, dass du eine Eigenheit von Jesus nicht so schätzt, weil du früher eine Abweichung als "bessere" Liebe angesehen hast, was eingelernt wurde.
Werde dir bewußt, was du derzeit als besser siehst, als es Jesus getan hat oder gelehrt hat. Was missfällt dir an ihm? Warum willst du Liebe, aber kannst aber Jesus noch nicht mit ihr gleichseten? Diese Ungereimtheiten können und sollen geklärt werden.
Frag einfach oder such gezielt bei Lorber, Swedenborg, Mayerhofer, Sonja. Wenn du die Wahrheit (Jesus) lieben willst statt bisher eingelerntes, dann steht dem nichts mehr entgegen, denn die Menschheit ist ja jetzt so weit, dass Jesus die Neuoffenbarung gegeben hat mit dessen Hilfe so ziemlich alle Fragen beseitigt werden.
Wer also will, der kann jetzt sehr leicht die Wahrheit erkennen und sie lieben! Wer die Wahrheit liebt und sie lebt, liebt aber auch Jesus.
Das Problem ist das bisher falsch eingelernte!
Deswegen wurde in Falsches die Liebe gelegt und diese Süchte und Zwänge wird man nicht so leicht los.
Falsches kann aber nicht zur wahren Liebe (Jesus) führen, weil ich ja beginne, Falsches zu lieben, Jesus aber die Wahrheit ist.
Liebe Grüße,
positiv

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: