logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
22 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Kurzgefasst
Fußgänger schrieb am 25. Oktober 2002 um 7:14 Uhr (542x gelesen):

Hallo Meddugnatos,
ich habe deine Antwort noch nicht gelesen, mache
ich heute abend, aber heute früh im Bett (ja,
vielleicht übertreibe ich) habe ich über meinen
letzten Beitrag nachgedacht und hatte den Eindruck,
dass evtl. unter einem Wust von Worten und Gedanken
das verlorengegangen sein könnte, was ich meinte.
Also: Bei Annahme einer grundsätzlichen Einheit
von Materie und Bewusstsein o.ä. sind Willens-
freiheit und geistige Freiheit illusorisch.
Selbst wenn der Materie eine Art Freiheit zuge-
schrieben würde, könnte man schwerlich eine
Freiheit von der Art ableiten, die die Menschen
sich wünschen.
Wenn andererseits eine Freiheit des Geistes,
die nicht nur eine Metapher oder eine Illu-
sion ist, angenommen wird, sehe ich die Einheit
von Materie und Bewusstsein/Geist in Gefahr.
Zuletzt könnte man sich auf den Standpunkt
stellen: Was solls? Das sind akademische
Überlegungen. Solange die Menschen an die
Freiheit von Geist und Willen glauben, wird
sich nichts ändern, was die zugrunde liegende
Wirklichkeit auch immer sei. Im Gegenteil:
Die Vorstellung der Freiheit muss propagiert
werden, weil sie im wirklichen Leben eine
wichtige Rolle spielt. Das Wissen, das die
Freiheit tatsächlich illusionär ist, darf
nicht verbreitet werden, weil es Psyche und
Gesellschaft in einen Fatalismus stürzen
könnte; die geistige Elite aber ist sich
dieses Zwiespalts stets bewusst.
Aber es gibt wahrscheinlich Gedankengänge,
die solch einen Standpunkt vermeiden können.
Fußgänger


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: