(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Telepathie - die unterschätzte Fähigkeit
Füchsin * schrieb am
9. März 2006 um 13:48 Uhr (731x gelesen):
"Der Lateinlehrer wird mich gleich aufrufen. Ich fühle es einfach. Schnell versuche ich, die nächste Textstelle in Gedanken zu übersetzen. Er blickt nun umher. Und da ruft er bereits meinen Namen auf. Aber ich bin vorbereitet - locker und wie selbstverständlich übersetze ich den Text und bin wieder Klassenprimus..."
------
"Die Katze sieht mich plötzlich mit großen Augen an. Und dann ist sie spurlos verschwunden. Ich habe mich wirklich bemüht, nicht verdächtig zu erscheinen, doch ich konnte es mir nicht verkneifen, für einen Moment an den Tierarzt zu denken. Jetzt darf ich das Vieh wieder mühsam einfangen, falls es mir überhaupt heute gelingt..."
-------
"Warum ist Peter plötzlich mir gegenüber so reserviert und ablehnend? Geradezu zornig? Was habe ich ihm getan? Wir haben uns doch bisher so blendend verstanden. Und in der Nacht habe ich in in meinen Träumen geknuddel... und geküsst... und vernascht... ! Und jetzt macht er plötzlich um mich einen Bogen..."
******
Ein Hardcore-Wissenschaftler aus dem Tempel der geheiligten Rationalität würde ihre Existenz nie und nimmer zugeben, sondern alles auf die instinktive Wahrnehmung von Mimik und Gestik schieben. Wir alle kommunizieren nicht nur verbal miteinander, sondern auch nonverbal. Selbst blind Geborene verfügen über ein Repertoire an mimischen und gestischen Ausdrücken, wenn diese auch weniger ausgefeilt und spezialisiert sind bei als Normalsehenden. Unsere engsten Haustiere, machen wir uns nichts vor, haben in den Jahrtausenden gelernt, die nonverbalen Signale von Menschen zu lesen. Also ein Hardcore-Wissenschaftler, Fach Psychologie vielleicht, würde somit sagen: so etwas wie Telepathie gibt es nicht.
Wenn also meine Tante Hermine beschließt, mich anzurufen, und ich weiß instinktiv, dass das Telefon gleich läuten wird, und wer dran ist, dann ist das nichts als Einbildung. Und wenn der Ehemann vom Geschäft die Flasche Speiseöl mitbringt, das Ehefrau gerade dringend zum Kochen benötigt, dann ist das Zufall. Und wenn ich im Büro ganz genau spüre, dass meine Kollegin wieder intrigiert hat, obwohl nichts darauf hindeutet, dann war das eine Wahrscheinlichkeitsrechnung....
Situationen wie oben kennt vermutlich jeder selbst. Den meisten fallen sie gar nicht auf. Wir werden doch seit der Kindheit darauf getrimmt, dass es so etwas wie psychische Fähigkeiten gar nicht geben kann. Das wir NICHT wahrnehmen können, wie der Mensch auf der anderen Telefonleitung aussieht und welche Aura er hat. Uns wird NICHT offiziell übel, wenn die Freundin unser Bild gerade zornig anschreit und verflucht, weil wir sie versetzt haben. Und wenn jemand für unsere Gesundheit betet, dann fühlen wir uns NICHT wohler. Denn uns wurde gesagt, dass es diese Dinge nicht gibt. Ergo gibt es sie nicht. Wir können daher nicht die Gedanken von Verstorbenen wahrnehmen. Und wir können daher nicht telepathisch mit unseren Hund kommunizieren. Und unsere lieben Gedanken für unsere Hauspflanzen sind nichts wert. So hat man es uns gesagt. Und daran glauben wir.
Nein, wir hier vermutlich nicht, wir sind in einem Esoterik-Forum voller unnormaler Leute mit ver-rückten Ansichten. Freaks. Aber "wir, die Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt". Uns wurde der Glaube an Paranormales ausgetrieben. Das gilt allerdings nicht für jene in den oberen Eliten. Nicht für die Banker und Spekulanten, die das sehr wohl anwenden. Oder für das Militär und den Geheimdienst, die geistige Spionage betreiben. Warum hat China die Falung-Gong-Sekte verboten? Weil sie an parapsychische Fähigkeiten glaubte? Oder sie übte?
Kann man Menschen geistig per Telepathie manipulieren? Kann man über Telepathie Geheimnisse erfahren? Kann man sich das Leben erleichtern, damit "vorne" sein, oder ist man durch Telepathie so sensibel, dass man sich verkriecht, da die Gedanken von verlogenen, zornigen und neidischen Menschen wie Nadelstiche empfunden werden? Ist die Ahnung ausreichend genug, um sich ein Bild von Menschen zu machen, oder täuscht man sich mit "Wahrnehmungsfetzen" nur selbst? Redet sich was ein? Besteht nicht die Gefahr, dass man beginnt, generell Menschen falsch zu deuten und ihnen Lüge, Hass und Verfluchungen zu unterstellen, wenn man alles als echt und wahr auffasst, was man so von überall her aufschnappt, ungefiltert? - Und: können Menschen geistig so lügen, dass sie Telepathen täuschen?
Was meint ihr dazu? Was sind eure Erfahrungen und Erlebnisse mit Telepathie?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Telepathie - die unterschätzte Fähigkeit ~ Füchsin * 09.03.2006 13:48 (26)