logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) ASW: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
@Jasmine
Sebastian schrieb am 27. Mai 2005 um 15:08 Uhr (657x gelesen):

> Hallo Sebastian

> Der bekannte Traumforscher C.G.Jung sah es auch so - alles sind Teile Deiner selbst. Und da Du so viele archetypischen Symbole in den Träumen hast, würde ich Dir auf jeden Fall das Grundwerk von C.G.Jung empfehlen. Mir hat es viel gebracht.

> Wenn Du Dich sehr für vergangene Zeiten interessierst, könnte der Skelett-Traum eventuell retrokognitiv (ASW oder OBE)gewesen sein. Andere würden nun von früheren Leben sprechen ;-)

Hihi. Ja. Und deswegen könnte ich auf die Idee kommen Malachias wäre ich mal gewesen. *lol*
Jung und Freud will ich mir immermal kaufen aber ich hab im Moment eh keine Zeit zum Lesen.

Weißt du, ich fühle mich seltsam. Einerseits scheint es mir als wenn bauchtechnisch, unterbewußt usw alles immer schöner wird. Fühlen halt. Wie wenn in mir etwas ist und es ist schön und angenehm. Die Wesen darin fühlen sich immer wohler und alles wird schöner.
Wenn ich um mich fühle dann fühlt sich alles gut an aber das sind nur Gefühle.
Es ist wie wenn ich mich gefangen fühle. Einerseits fühle ich mich supergut andererseits sorge ich mich zB darum wie ich materiell weiterleben werde. Und auch die metaphysischen Ziele die ich habe sind irgendwie immer nur Ziele. Mag sein, daß das Gefühl immer besser wird bringt es voran, aber ich finde das so shizophren.
Einerseits will ich etwas und erreiche es nicht. Oder merke nichts davon.
Und andererseits sorge ich mich darum wie ich weiterleben werde.
Und trotzdem fühle ich mich als wäre alles wunderschön.
Das paßt nicht.
Und wenn ich darüber ganz grimmig oder traurig werde erreiche ich nur daß auch diese "Gefühlswelt" sich verdunkelt.
Also was soll ich davon halten? Ich fühle mich gefangen zwischen "Nichts-tun-können" und "wenn ich etwas tue schade ich mir nur".
Verstehst du?
Was denkst du darüber?
Andere würden sagen es ist wichtiger wie man sich fühlt als wie es ist aber bei mir ist es nur so schön weil ich darauf geachtet habe wie es ist anstatt wie es sich anfühlt weil Gefühl ist soo superleicht irrelevant und manipuliert/manipulierbar.
Ich versteh diese Teilung nicht.

Was denkst du darüber?

Grüße,
Sebastian



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: