Re: staatlich anerkannte Religion Hexentum?
Torweg schrieb am 21. Januar 2004 um 11:22 Uhr (521x gelesen):
Hallo Inqui,
die einzigel Regel im Keltischen (für dich ganz alleine ohne -tum) ist, daß es keine Regel gibt und auch kein Netz und keinen doppelten Boden. Wir arbeiten nicht wie deine Arbeitgeber, canis domini.
Natürlich gibt es immer Dogmatiker, die gerne Räume begrenzen, Sinn und Zweck des Keltentums ist dies allerdings nicht.
Wie du weißt, haben Menschen zu große Angst vor Freiheit, deshalb, und auch weil sich viel Freiheit schon gar nicht mehr vorstellen können und auch keine wollen, ist ja manchmal etwas unbequem, erlassen sie Regeln oder suchen nach Regelmäßigkeiten. Aber es gibt keine Regelmäßigkeit, ohne Ausnahme oder besser im Keltischen ist die Unregelmäßigkeit die Regel. Das macht es ja gerade zu dem, was es ist. Das tum steht hier also eigentlich für einen Sammelplatz von Unregelmäßigkeiten.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, wenn nicht versuche ich es später nochmal besser zu erklären.
Komme einfach auf mich zu, du weißt, ich bin gern für dich da, Torweg (+ plome, dem es heute sehr, sehr gut geht)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: