Re: staatlich anerkannte Religion Hexentum?
Füchsin schrieb am 20. Januar 2004 um 16:03 Uhr (537x gelesen):
Der Weg läuft für alle Relgionen folgendermaßen: zuerst ein eingetragener registrierter Verein (mit Vereinsstatut, d.h. Gesetzeskonformität), nach einer Mindestgröße ist man dann eine Art "Freikirche" oder "freie Religionsgemeinschaft" und erst ab einer gewissen Größe und allgemeinen Anerkennung des Staates wird man per Gesetz zur anerkannten Relgion.
Einige christliche (US-) Freikirchen werden . Die Jehovas Zeugen mussten in Österreich lange um die Anerkennung als offizielle Religion kämpfen (schließlich bedeutet das gewisse staatliche Privilegien!). In der Schweiz ist z.B. der Islam nur als freie Religionsgemeinschaft (d.h. besserer Verein) anerkannt; jedenfalls in einigen Kantonen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: