Zeit und Gefühle
Eventuelle schrieb am 2. März 2005 um 12:37 Uhr (628x gelesen):
Hallo Dirk,
schon wieder ich, diesmal Betrachtungen zur Zeit und Gefühl (im Thema Realität):
Solange wir uns nicht darüber im Klaren sind, dass Begriffe wie Realität und Zeit mit Übereinkünften und Absprachen, die sich über viele Jahrhunderte gefestigt haben, zu erklären sind, werden wir damit hadern. Aber wir haben das Recht, dies in Frage zu stellen. Die Übereinkünfte und Absprachen kommen aus dem Bedürfnis nach einer „Weltformel“, d.h. alles soweit zu vereinfachen, dass wir glauben, unser Verstand könnte gottähnlich die gesamte Erscheinungswelt handhaben. Der Mensch hat diese Fähigkeit, nach dem „para“ zu fragen.
Die Naturwissenschaftler haben dabei eine Vorreiter-Stellung. Sie bestimmen zunächst absichtslos durch ihre Erkenntnisse unser Weltbild als ein Gerüst, das die Ethiker erleb- und nachvollziehbar machen. Der Fokus liegt z. Zt. dabei auf der Erscheinungswelt. Und das ist ein Fehler, der sich bald bemerkbar machen wird. Denn die menschliche Natur hat ein Korrektiv, das immer funktioniert: Sobald eine Seite der menschlichen Vielschichtigkeit zu schwergewichtig wird, gleichen die anderen Seiten dies aus. In der heutigen Zeit ist es so, dass sich eine kleine Gruppe von Menschen zu weit von der Allgemeinheit entfernt hat (Vermögensverteilung, Wissensverteilung). Deswegen wird es bald viele Rebellen geben, die von angestautem Unmut, Wut und Hass geleitet werden, Gefühlen, die unweigerlich Reaktion der gegebenen Umstände sind. Wollte man dies verhindern, müssten Wissenschaftler den Erfolg durch Ethik ersetzen oder zumindest beides miteinander verbinden.
Dein Bericht über den Geruchssinn hat mich sehr amüsiert. Ich stelle mir gerade vor, dass ich dieses Gemisch aus Erbrochenem, Kot und Verwesung manchmal gern hätte, damit ich ab und zu mal ungestört sein könnte…
Herzliche Grüße
Eventuelle

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: