Wie steht Ihr zu Eurem Tod?
Schmetterling schrieb am 9. Februar 2005 um 18:11 Uhr (664x gelesen):
> Ich kann leider auch nicht sagen, ob in diesem Gebiet weitergeforscht wird. Der Naturwissenschaft liegt dieses Thema sicher nicht. Überraschenderweise haben aber die Berichte der klinisch Toten (die alle belegt sind) Übereinstimmungen.
Der Soziologe Hubert Knoblauch soll dazu weitergeforscht haben (siehe Link). Er kommt dabei zu dem Schluß, daß die Nahtoderfahrungen kulturabhängig sind:
"Zu einem ganz anderen Ergebnis kommt der Soziologe Hubert Knoblauch in seinem Buch "Berichte aus dem Jenseits. Mythos und Realität der Nahtod-Erfahrung" von 1999. Er befragte über zweitausend Menschen nach ihren Erlebnissen mit dem Tod. Über vier Prozent der Befragten hatten nach eigenen Angaben ein solches Erlebnis. Den schönen Tod, der sich an gewisse Regeln hält, konnte Knoblauch nicht bestätigen. Die Erlebnisse waren so unterschiedlich, dass sie sich seiner Meinung nach nicht verallgemeinern lassen. Und sie waren auch nicht immer angenehm: 60 Prozent der Ostdeutschen und 30 Prozent der Westdeutschen erlebten die Hölle. Dies zeigt, so Knoblauch, dass die Nahtod-Erfahrung abhängig von der Kultur ist, in der man lebt. "Die ganze Bauart des Jenseits, die bei der Nahtod-Erfahrung angetroffen wird, ist natürlich aus dem Diesseits", meint er."
Wenn die Prozentangaben stimmen, scheint es, ungeachtet der Frage, ob es nach dem Tod tatsächlich eine Art von Weiterexistenz gibt, schon einen gewissen Sinn zu machen, davon überzeugt zu sein, daß man nach dem Tod in den lichten Himmel kommt...
Grüße,
Schmetterling

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: