(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[2]: So in der Art
Asherah * schrieb am
22. Oktober 2006 um 17:22 Uhr (662x gelesen):
> Sie bestrafen? Meinst du nach der Art dass ich sie "verführt" habe so zu handeln? >>>
Täter und Opfer. Das eine nicht ohne das andere. Du dürftest sie nicht strafen oder ändern wollen, weil Du Dich hast ausnutzen lassen.
> Ich versuche es ja wieder geradezubügeln.
> Mit mir selbst? Es ist ja eher so dass ich sie nicht so "falsch" lassen will. Was ja irgendwie auch meine Schuld ist. Oder sollte ich das egal sein lassen und mir sagen dass sie es so wollte und sie halt selber damit klarkommen soll?>>>
Ja, in gewisser Art. Sie muss selbst damit klar kommen, aber Du kannst Dir allgemein "Gerechtigkeit" wünschen und daran arbeiten, auch wenn Du selbst dann vielleicht nichts davon hast.
> Hm. Strafe... mir wäre lieber sie ändert sich. >>>
Ob sie sich ändert, liegt nicht in deiner Hand. Aber Du kannst dafür sorgen, dass sie auf ihren Weg möglichst viele Chancen bekommt, sich einsichtig zu zeigen und sich zu ändern. In deinem Fall ist es wohl leider zu spät...Wünsch ihr doch, dass sie sich ändert... aber eben "allgemein" , unpersönlich und von Dir unabhängig...
> Naja, ich rufe es mir halt ab und zu in Erinnerung damit das "Falsche" wieder richtig werden kann. So hoffe ich.>>>
Lege es lieber in die Hände anderer Mächte wie "Schicksal" oder "Karma".
>
> Gerechtigkeitsrituale... werde ich mal drüber nachsinnen.
>
Ja, tu das. Diese sind so häufig, dass man alleine über Google sehr viele Analogen und Ansätze dazu findet. Beispielsweise entsprechungen der Planeten oder Gottheiten, etc.
Übrigens ist mir das Problem, jemanden "ungestraft" (nicht auf Strafe bezogen, sondern falscher Lehre aus einer Situation) davon kommen zu lassen, nicht unbekannt... Manchmal fühlt man sich so machtlos. Es kann immer mal passieren, dass etwas dumm läuft. Fehler sind dazu daraus zu lernen. Aber wenn man mit einer falschen Lehre raus geht bzw. es ist die eigene Mitfehler ist, dass der andere was falsches mit aus der Erfahrung nahm... ist das ein ziemlich dämliches Gefühl.
Ich denke mir mittlerweile oft, dass ich kein Bock habe der schicksalmässige oder karmatische "Bestrafer" zu sein, derjenige, der den Kopf dafür hinhalten muss, damit andere ihre Lektion lernen. Aber ich wünsche ihnen dann jemanden, der es macht. Wenn sie es nicht bei mir lernten, wünsche ich ihnen, dass sie irgendwann durch jemand anderen einsichtigen werden und vertraue dabei auf das "Schicksal".
Ash

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: