(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re: Grenzen erkennen und festigen
Chord * schrieb am
22. Oktober 2006 um 12:27 Uhr (654x gelesen):
Hallo myrrhe,
ich glaube nicht, dass Sebastian überhaupt irgendwas Schriftliches in der Hand hat, dass er ihr das Geld geliehen hat, und dass sie es binnen einer bestimmten Frist zurückzahlt. Und ab da wird dann der Rat mit dem Rechtsanwalt möglicherweise kontraproduktiv. Ganz abgesehen, dass ich es ziemlich widersinnig fände, wenn zum Schluss das Rechtsanwaltshonorar vielleicht größer wäre als der geschuldete Betrag. Was das "Lernen" betrifft, denke ich, dass das schon das Schicksal übernehmen wird.
Generell bin ich ziemlich dagegen, menschliche Konflikte per Rechtsanwalt auszutragen. Anders wäre das, wenn Sebastian auf das Geld dringend angewiesen wäre und es sich um einen so hohen Betrag handelt, dass die Rechtsanwaltskosten in einer vernünftigen Relation dazu stehen u n d realistische Erfolgsaussichten bestehen. Bei einer nicht beweisbaren Sache (bloß mündliche Übereinkünfte z.B.) sehe ich keine realistischen Erfolgsaussichten gegeben.
Alles Liebe
Chord
> Hallo Sebastian,
>
> Zaubereien nutzen da gar nichts ... du hast dich in diese Situation gebracht, nun mußt du irdische Wege einschlagen, um sie zu lösen.
>
> Wenn Reden nichts hilft, würde ich an deiner Stelle so vorgehen:
> 1. noch einmal warnen, im Guten mahnen - und auf andere Wege hinweisen
> 2. Mahnbrief schreiben und die gesamte Summe einfordern
> 3. nach 2 Wochen 2. Mahnbrief schreiben und die gesamte Summe einfordern - mit dem Hinweis, daß du in 2 Wochen einen Rechtsanwalt aufsuchen wirst
> 4. Brief vom Rechtsanwalt schicken lassen.
>
> Spätestens dann hast du dein Geld.
>
> Klar kostet ein Anwalt auch was, und die Geldsummen sind vielleicht nicht so groß. Trotzdem muß die Frau lernen, daß man nicht einfach etwas nehmen kann, ohne es zurückzuzahlen - daß die Gutmütigkeit nur bis zu einer gewissen Genze geht. Du warst lange genug großzügig.
>
> Merkst du, daß es eher um dich selbst geht, und daß das mit Zauberspielchen nicht zu lösen ist? Du mußt deine eigenen Grenzen kennenlernen: "bis hierher und nicht weiter"! Sonst wirst du auch weiterhin im Leben ausgenutzt. Gutmütigkeit ist gut und wichtig, aber es sollte nicht in die andere Richtung gehen.
>
> lieben Gruß,
> myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: