re[8]: Solarplexus
Sebastian * schrieb am
18. Oktober 2005 um 19:03 Uhr (717x gelesen):
Hallo Helena,
> " Oder ein paar Tage in einem ganzheitlich orientierten Krankenhaus verbringen (evtl Havelland-Höhe, von den Anthroposophen).***
> >
> > Zahlt das die Krankenkasse?"
>
> *** Havelhöhe heisst das. Ich suche die Adresse für dich raus, dann kannst du dir ja selbst einen Überblick verschaffen.***
Naja, ich könnte ja mal meinen Arzt fragen was der davon hält. Der ist ja auch in die Richtung. Vielleicht meint er ja das wäre nützlich und überweist mich? Andererseits. In Deutschland ist es ja mittlerweile schon so weit daß man ganz schön zuzahlen muß um im Krankenhaus zu liegen. Wo soll das eigentlich noch hinführen. Irgendwo zu amerikanischen Verhältnissen?
> " ....... *** Da würde ich doch eher direkt einen guten Osteopathen aufsuchen - (finde ich persönlich in deinem Fall auch geeigneter als die Dorn-Breuss-Methode) - wenn du alleine mal bedenkst, welche langjährige Ausbildung die Osteopathen absolvieren, bis sie vom Verband der Deutschen Osteopathen überhaupt in die Liste aufgenommen werden. ***
> >
> > Wie gehen die denn mit den Halswirbeln um? Reißen die auch so wie die Chiropraktiker?"
>
> *** Nein ;) auf gar keinen Fall - die Osteopathen ertasten die Disharmonien und Funktionsstörungen auf sanfte Art mit den Händen - und zwar erkennen sie an den sogenannten Faszien (sind aus Bindegewebe und umschließen sämtliche Muskeln sowie die inneren Organe). Anhand der vorliegenden Spannung finden nun die geschulten Hände eines Osteopathen recht schnell den Weg - der sie zu der Ursache der Beschwerden führt.
Aha.
Die Leute von Atlasprofilax meinen, wenn der Wirbel verschoben ist, dann verschiebt sich auch der ganze restliche Knochenapparat um das auszugleichen. Wirbel, Beckenschiefstand usw. Außerdem wird der Wirbelkanal verengt und alles was darin ist kann behindert werden.
Ein Mädchen, was scheinbar schon real war hatte nach der Behandlung zB keine Brille mehr gebraucht. Sie fühlte sich auch sonst super. Einem Bekannten von ihr ging es ebenso. Leider nach drei Monaten ging es ihr wieder schlechter und ich kann sie nicht erreichen um zu fragen wie es ihr nun, nach 7 Monaten geht.
> Die Ausbildung dauert ja auch recht lange (Vorbildung: Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeut).
> Ich habe dir mal einen Link gesetzt - recht anschaulich erläutert, finde ich. Außerdem kann man dort auch per mail inhaltlich anfragen;) ***
Ich werds mir merken und mal schauen wie ich vorgehe.
Grüße!
Sebastian
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: