Meinst Du wirklich?
Erwinio schrieb am 19. Februar 2005 um 10:45 Uhr (594x gelesen):
Es gab und gibt genügend Tischer auf dieser Welt. Von herausragenden, mutigen, querdenkenden Menschen jedoch kann es nie genug geben. Ist einer dumm, weil er persönliche Nachteile in Kauf nimmt, um sich selber treu zu sein? Sind nur die Opportunisten in Wirtschaft und Politik die Schlauen?
Im Gegenteil: Für mich sind die Doofen die Angepassten, Mitlaufenden, Unbewussten, Nicht-Denkenden.
Zudem wusste er ja, dass er verraten würde, wusste um seinen Tod. Seine Kreuzigung war also kein Zeichen seiner Schwäche oder Dummheit, sondern seiner vollkommenen Stärke. Er riet uns, die andere Wange hinzuhalten; selber nahm er die unendlich grössere Qual auf sich und liess sich ans Kreuz nageln. Siehst Du die Grösse seiner Rede? Nicht viel verlangt er von uns im Gegensatz zu dem, was er von sich verlangte. Ein bisschen Wange hinhalten verglichen mit dem bestialischen Tod am Kreuz; wie grosszügig von ihm.
Ich verstehe Deine Aussage trotzdem. Jesus ist für mich ein Gleichnis. Was alles aus ihm gemacht wird, wofür er herhalten muss, das kann schon recht wütend machen. Und Deine Aussage würde wirklich erklären, weshalb wir Menschen uns so dumm verhalten. Aber Jesus war hier eigentlich eine Ausnahme.
Beste Grüsse
Erwinio

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: