logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Therapie, Neurose, Angst
G schrieb am 9. Dezember 2002 um 16:02 Uhr (636x gelesen):

Liebe Bine!
> Diese Meinung teile ich voll und ganz !
Das ist schön, und ich hatte es nach aufmerksamen Lesen Deiner Postings auch erwartet. Eigentlich ist die Meinung folgerichtig, weshalb es da auch nicht viel dagegen zu sagen gibt *g*...
> Wobei man sich vielleicht auch ein wenig mit den hawaiianischen Kahunas beschäftigen könnte, die ein ähnliches System anwandten.
Ja. Kahuna-Magie bietet viele interessante Ansätze (wobei einige sehr stark an den rechts- und auch linkshändigen Tantra erinnern). Ich bin der Überzeugung, dass die etablierten Systeme innerhalb der Kultur ein funktionales Äquivalent zur Psychotherapie bieten können, nicht aber ausserhalb. Bedeutet: Konditionierung ist alles, und ohne diese fehlt die entsprechende kulturelle Passung, die erst überhaupt die Wirkung des jeweiligen Systems garantiert. Das ist mit ein Grund, weshalb ich so grossen Wert auf die Therapie nenne (und/oder zumindest grundlegende Kenntnisse der Pschologie und Psychotherapie), da diese auf dem Hintergrund unserer Konditionierung gewachsen ist und deshalb die grösstmögliche Passung gewährleistet.
Natürlich braucht man dafür den Willen zur Gesundund und/oder Erkenntnis (jede Erkenntnis ist Selbsterkenntnis). Vielleicht liegt hier auch das Problem einiger esoterisch Interessierter, die so vehement dergleichen Schulung ablehnen: die konditionierte Neurose lehrt uns Schweres fürchten, und eine Therapie ist verdammt noch mal schwer.
> Danke übrigens für den Buchtip :-)
Gern geschehen. Bin selbst immer für alle guten Tipps dankbar und offen.
Alles gute weiterhin
G


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: