(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Vermutung und Praxis ( längerer Text )
Rainer59 schrieb am 5. Dezember 2002 um 0:01 Uhr (563x gelesen):
> Ich würde gerne ein paar Pro und Contras über diese Organisation hören; vielleicht war jemand mal Mitglied. Der kann gleich beantworten, warum Scientologie Kritiker so sehr hasst? Verfolgt? Und gibt es irgendetwas Gutes an Scientologie - oder ist sie wirklich nur eine auf SF-getrimmte manipulative Sekte?
- - -
Allerseits!
Nach dem Durchlesen aller Antworten wird mir einmal mehr klar, das zwischen Vermuten und Praxis oft ein Abgrund klafft.Dieser kann dann nur durch die direkte Erfahrung überwunden werden.
Sowas reizt mich ungemein. Quasseln kann jeder. Also ging ich vor etwa zwei Jahren hin und sah mir eines der Filmchen an. Die im Film angewante Psychologie erinnert mich heute stark an schweizer Heimatfilme.
Ok, das war also der Film vom jungen Sportler der von einer psychisch bedingten Beinlähmung befreit wurde. Dafür musste er nur ein kleines Büchlein lesen. Nun ja, diese art von Heilung ist weltweit bekannt und wird mit verschiedenen Schattierungen seit Jahrtausenden erfolgreich angewandt.
Nun das Gespräch unter vier Augen in einem netten kleinen Raum. Bald merkte die Frau, dass auch ich einen unaufhörlichen geraden Blick direkt in die Augen vorweisen kann. Kann ich mir nämlich leisten. Wer es nicht kann, begibt sich schon hier, im netten kleinen Raum auf psychisches Glatteis. Interessante Erfahrung.
Ok, ich mach also den Anfängerkurs für nur ca. 70.- Fränkli. Muss doch wissen was hier abgeht. Man ist nett und freundlich zu mir. Die Chefin des Kurses ist ein attraktives Girl und in meinem geraden Blick wird wohl noch mehr geleuchtet haben als reine Begeisterung für L. Ron Hubbard. Mein Verantwortungsgefühl lässt mich den Kurs im letzten Viertel etwa abbrechen. Ich gebe zu bedenken, dass solch wirksame Psychologie eigentlich nur was für Profis ist. Man versucht mich umzustimmen und scheitert an meinem Alter. Schon zuviel erlebt.
Und dann komm ich endlich an den Roman ran. Kampf um die Erde. Toller Schriftsteller, dieser Hubbard. Ich bin ja total verwöhnt mit SF - aber dieser Roman hat's in sich!
Will hier jemand eine kurze Zusammenfassung von über 1'500 Seiten? Könnt ihr haben: Materialismus vom Reinsten. Meisterhaft dargebracht. Die Weltanschauung des Scientologiegründers quillt aus jeder Zeile hervor. Meinen Segen als Schriftsteller hat er.
Als Religionsgründer nicht. Und 'ne Sekte ist es schon gar nicht. Die Augen der jungen Männer leuchten genau so wie die eines jungen Bankangestellten der vom schnellen Geld träumt(Oder sind Grossbanken doch Sekten?). Von Religion keine Spur. Sie nennen sich "Kirche".
Na und? Hat Kirche denn nichts mit Geld zu tun? Haha.
Was ist nun also diese Organisation? Verzeihung - so wie ich es sehe.
Nichts anderes als ein ganz gewöhnlicher Spiegel der momentanen Handels-Menschheit. Könnte nämlich sonst gar nicht auf diese art funktionieren. Kein Wunder wird gelästert, dass sich die güldenen Balken biegen...
Ich bekomme immer noch nette Einladungen, brieflich und Telefonisch, zu Veranstaltungen und so. Wenn ich Zeit habe geh' ich hin. Meinen geraden Blick habe ich automatisch dabei. Kann nix passieren. Und der Ron hat ja noch mehr Romane gemacht. Und die Dianetik hab' ich noch immer nicht fertig gelesen...
Und noch was. Kann man nicht genug wiederholen:
In jeder grösseren Menschenorganisation blöken schwarze Schafe mit. Nicht selten auch in Kleineren. Vereine und so.
In Jeder. Das sind die Wölfe im Schafspelz, pflegt man zu sagen. Und die gibts gaanz gaanz sicher nicht nur bei den Scientologen. Eigentlich findet man sie überall und leider immer häufiger.
Spieglein Spieglein...
Schönen Gruss
Rainer59
PS:
Scientologen eignen sich vorzüglich als Ablenkungsmanöver.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: