logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
re: wiederholungen
myrrhe * schrieb am 5. August 2008 um 7:08 Uhr (932x gelesen):

Hi spica,

woher weißt du, daß die Wiederholungen immer von derselben Seele kommen? das tun sie nämlich nicht, jedenfalls nicht dauerhaft. Was du siehst, ist eine Schule "von außen". Du siehst die Kinder in der Klasse 2a, jedes Jahr sind es andere Kinder (weil die Kinder im Vorjahr schon in der 3a sind), manchmal ist eines darunter, das du noch kennst, weil es die Klasse wiederholen mußte. Und die Lektionen und die Fehler? sind immer die gleichen, in dieser Klasse. ;-)
Die Erde sehe ich als "Schulplaneten": Seelen kommen und gehen. Auch wenn wir immer wieder inkarnieren, rücken neue nach (die Erde ist ein sehr dankbarer Lernplanet, der viele Seelen anzieht - weil die inkarnierte Seele durch ihren dichten Körper nur bestimmte Eindrücke hat - z.B. nicht hinter Mauern sehen kann oder zu weit entfernten Orten nicht ohne Hilfsmittel reisen kann. Dadurch lernt sie z.B., was "Glauben" heißt (eben nicht "Wissen", was die Seele ja durch ihr umfassendes Bewußtsein hat), was Konsequenzen, Verantwortung tragen bedeutet, was Schmerz (physisch, psychisch), Zeitqualität heißt, was Staunen ist. D.h. Seelen gehen und Seelen kommen. Und klar, daß die angekommenen Seelen die Erfahrungen, die die weitergehenden Seelen schon gemacht haben, erst machen müssen. Und das über viele Inkarnationen. Klar ist auch, daß viele Erfahrungen über die verschiedensten Konstellationen gemacht werden müssen: Umgebung, Zeit, Begegnungen spielen eine Rolle. So wie z.B. ein Mensch, der wegen einer Phobie nicht aus dem Haus gehen kann, mit Hilfe seines Therapeuten erst lernen muß, sich in den verschiedensten Situationen zurecht zu finden (U-Bahn, Supermarkt ...).

Lieben Gruß,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: