(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
ich muss es auch einmal sagen...;o)
eventuelle * schrieb am
22. April 2008 um 22:42 Uhr (1064x gelesen):
Hi felina,
ich hoffe, Du bist inzwischen wieder genesen ;o)?
Ja, solche Argumentationen hört man allenthalben, und ich meine auch die Stimme Orions durch Deine Worte zu hören ;-). Dabei sind sie so leicht zu widerlegen:
Das "Opfer" eines (ich nenn ihn jetzt mal pauschal) Umweltschützers ist ja nur in den Augen eines (ebenso pauschal genannt) Otto Normalos ein Opfer. Der Uws ist mit sich einig. Er handelt aus Einsicht. Verzicht auf bestimmte Dinge ist eine bewusste Lebenshaltung. Es gibt für ihn keine Opfer. In den Augen eines Uws ist aber Otto Normalo ein armes Schwein. Er bringt heute nicht nur Opfer, sondern IST das Opfer schlechthin. Und er merkt es nicht mal.
Und muss ich Dich tatsächlich fragen, auf wen die "Steinzeit" wartet? Auf den, der keine Überlebensstrategien entwickelt, weil ihm eine Scheinwelt vorgegaukelt wird, oder auf den, der sich heute bewusst einer Lebensweise zuwendet, die zumindest einen Schimmer der Hoffnung in sich birgt?
Ich habe Dich hier als einen wachen Geist kennengelernt. Du bist kunst- und phantasiebegabt, hast Interesse für Naturreligionen, Schamanismus, Magie, bist Tierschützerin. In all diesen Bereichen klingt eine leise Botschaft: Innige Verbundenheit mit Natur, dem Ursprünglichen, dem Schwächeren.
Sicher, fremde Kulturen sind nicht mehr so fremd. Der westliche Mensch hat sie kennengelernt und mit Kolonialgebahren bis auf Rudimente zerstört. Er hat sich nicht die Muße genommen, sie zu verstehen und zu belassen, sondern abhängig gemacht. So, wie Du es darstellst, ist es nicht wirklich Internationalität, wo ein gleichwertiger Austausch stattfindet, sondern es sind Attraktionen geworden, die wir uns einverleiben. Echte Internationalität ist dem Abendlandmenschen ein Fremdwort und Menschen wie Du sind heute auf der Suche nach diesen Rudimenten. Wir können froh sein, dass sie noch zu finden sind. Soviel zur "Internationalität".
Aber es wäre tatsächlich ein Rückschritt, sie aufgeben zu wollen. Nur werden sich in etwas fernerer Zukunft weltweit Gleichgesinnte durch alle Schichten hindurch finden und die Landesgrenzen nur noch auf dem Papier bestehen. Wissenschaftler, Künstler, Umweltschützer leben es uns vor. Wer wen dabei austrickst, die Magnaten die Umweltschützer (die hier im Forum von einigen immer etwas runtergehandelt werden) oder die Umweltschützer die Magnaten, bleibt noch offen. Ich tippe auf die Umweltschützer… ;o)
Liebe Grüße
eventuelle
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: eventuelle am 23.4.2008 0:46

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: