(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Ayurveda:
Ayurveda (wiki)
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Tesla:
Nikola Tesla
re[3]: ich muss es auch einmal sagen...;o)
felina * schrieb am
23. April 2008 um 13:18 Uhr (1013x gelesen):
hi eventuelle ;),
> Ich hatte versucht, zu verdeutlichen, dass der "Verzicht" nur in den Augen derer als solcher existiert, die für sich noch keine Strategie haben, der von uns beiden erkannten Misere beizukommen. Der Sinn liegt m.E. in der Entscheidung, wo ich stehe. Eine ambivalente Haltung ändert nämlich nichts, sondern gibt die Maßnahmen, unsere Welt zu erhalten, oder nicht, ab. Das Problem "Biosprit" ist erkannt und wird zurzeit heftig diskutiert mit Maßgaben, die das Problem Hunger in den Brennpunkt stellt. Gleichzeitig wird die Haltung von Börsenspekulanten hinterfragt. Bleibt zu hoffen, dass daraus auch eine ethische Diskussion erwächst. Aber wahrscheinlich liege ich mit der Hoffnung noch etwas daneben.
wie ich weiter oben (s. "grundsätzlich") schon geschrieben habe, erkenne ich eine solche haltung eines einzelnen schon an, solange er/sie nicht glaubt, damit einer lösung nähergekommen zu sein und ein exempel statuiert zu haben. was ich irgendwie scheinbar nicht begreiflich machen kann ist, dass all diese dinge - maßnahmen - nur teilweise überhaupt sinn machen, dass das aber die wenigsten wissen und dass die meisten leute, die gutwillig und bewusst sind so wie du, nicht über alle informationen verfügen, die dann auch den tatsachen entsprechen. vieles wird willentlich erzeugt, um den menschen bestimmte verhaltensweisen abzutrotzen. verstehst du, ich behaupte einfach mal, nicht eure ideen sind falsch, sondern eure gutwilligkeit wird benutzt (eure und meine, denn ich musste da auch erst hinkommen). du sprichst beispielsweise von börsenmaklern. das ganze wirtschaftssystem wird gehalten von farcen. die börse ist eine davon, genau wie alle diese anlageberater usw. das ist ein phänomen, dessen auftreten von bestimmten kräften gefördert wird, weil SIE sich daran bereichern können. und diese kräfte sind so mächtig, dass sie sichmit sicherheit nicht von ein paar uws die butter vom brot nehmen lassen. deshalb muss der hebel woanders angesetzt werden. und das ist ein großes problem, denn hier versagen staat und kirche völlig. mit anderen worten, meine liebe: wir werden ständig dumm gemacht. und dumm gehalten. DAGEGEN muss man sich wehren. und jetzt nehme ich den text weiter unten mal vorweg: nein, ich werfe dir bzgl. internet und strom keine inkonsequenz vor. ich bin vollkommen deiner meinung! das internet gibt der meinung des einzelnen eine macht wie nie zuvor. allein, er muss es auch richtig nutzen und sich die entsprechenden informationen besorgen. das erfordert ausdauer und zeit. und - grinsgrinsgrins - man sollte REISEN. ich mag jetzt nicht noch mal alles wiederholen, was ich an myrrhe geschrieben habe. aber ich habe gute gründe, so zu denken. vielleicht magst du in das posting ja mal reinsehen. :)
> > das heißt aber nicht, dass es gesünder ist, die möglichkeit des kennenlernens anderer kulturen wieder rückgängig zu machen.
>
> Auch hier ist die Frage der inneren Haltung ausschlaggebend (wobei Gesundheit nicht so viel mit Reisen zu tun hat, es sei denn, man möchte eine Ayurveda-Kur in Indien machen. Erholen kann man sich auch im Umland). Reise ich zum Vergnügen, aus Zeitvertreib, wie stehe ich zu anderen Kulturen, messe ich die eigene Kultur an einer anderen, jette ich zum shoppen nach New York, fühle ich mich durch Reisen aufgewertet – alles Gründe, die in meinen Augen Reisen überflüssig machen.
ich verstehe schon, was du meinst. aber ich denke, dass nicht genügend leute genügend kohle zur verfügung haben, um mal eben zum shoppen nach new york zu fliegen(es sei denn, sie leben in boston), als dass dies merklich ins gewicht fallen würde. wenn menschen ihre werte auf falsche dinge verlegen, kann man daran wenig ändern. dummheit wird es immer geben, arroganz werden wir nicht ausrotten. aber hier haben wir ein schönes beispiel für die hebel, die eigentlich angesetzt werden müssten: superverdiener z.b. man nehme fußball, formel 1 oder eben auch unsere freunde aus der wirtschaft. es ist für mich völlig inakzeptabel, dass ein system zulässt, dass sich einzelne über ein bestimmtes maß hinaus dermaßen bereichern, dass sie dieses geld in ihrem ganzen leben nicht mehr ausgeben können, während andere hungern oder medikamente fehlen oder forschungsgelder für freie energie benötigt werden. ich will hier nicht mit irgendwelchen politischen maximen kommen. aber auch unser system könnte, so wie es ist, da einen riegel vorschieben. nur: SOLCHE sachen werden nirgendwo erörtert. da will keiner ran, und die mächtigen spielen munter ihr spielchen weiter. es ist für mich also weniger das problem, dass dreißig leutchen in der welt (oder 300) im privaten jet durch die gegend fliegen, sondern dass das system diese wirtschaftliche schieflage überhaupt gestattet.
>
> > und ich stoße mich außerdem an dem wort "gleichwertiger austausch". was mich stört, ist das anhängsel "-wertig".
>
> Da verstehe ich Dich möglicherweise miss. Ich nehme doch an, dass andere Kulturen für Dich gleichwertig sind?
ja, und das ist auch der austausch. er ist nur nicht gleich-ARTIG. dennoch findet ein austausch statt, von dem beide seiten profitieren und auch probleme haben. wir haben nunmal nicht alle die gleiche ausgangsposition. deshalb steuert jeder zu dem austausch aus seiner situation heraus etwas bei. da steht z.b. spirituelle bereicherung medikamentöser versorgung gegenüber, oder ausbeutung einer wachsenden kriminalität durch illegale einwanderung. es besteht grundsätzlich ein austausch auf der basis dessen, was jeder ist oder hat. das einseitig zu ungunsten unserer kultur aufzurechnen, halte ich für ungerecht.
> Es mag für Dich wichtig sein, auch physischen Kontakt zu Schamanen zu haben. Sie werden ihre Arbeit tun, auch ohne Kontakt zu Vertretern der westlichen Welt.
hm, darauf will ich mal gar nicht eingehen, weil das leugnen der bereicherung, die durch den kontakt mit einer anderen kultur kommt, für mich dermaßen daneben geht, dass mir dazu nicht mal eine sinnvolle antwort einfällt - wahrscheinlich habe ich dich falsch verstanden.
> Die Vermischung ist bereits im Gang in der großen Süd(Ost)-Nord-Völkerwanderung aus wirtschaftlichen Gründen. Aber das meinte ich nicht. Die Bedeutung der Landesgrenzen wird insofern schrumpfen, weil weltweit gemeinsame Interessen via Internet wahrgenommen werden können und werden. In der Musik wird es schon gelebt, in der Kunst und Wissenschaft ebenfalls, ebenso im Umweltschutz. Andere werden folgen.
schön, ich gehöre also zu der von dir genannten gruppe, und das schon vom elternhaus her. na, wenigstens finde ich wenigstens in IRGENDWAS deine anerkennung ;). ich bin da auch deiner meinung. die frage ist jedoch: du hattest auf die zerstörung von kulturen hingewiesen. ist eine masse von kulturbrei, die überall auf der erde mehr oder minder gleich aussieht, überhaupt erstrebenswert? oder liegt der charme unserer menschlichen kulturen nicht gerade in ihren unterschieden? (ich LIEBE die vielfalt!)
>
> Du magst jetzt einwenden, auch dafür wird Strom benötigt, werden Satelliten ins All geschickt usw. Richtig. Aber es ist das Maß und die innere Haltung, was einen Prozess verstärkt oder nicht. Und Bewusstsein für Gerechtigkeit. Wenn ich sehe, dass andere Menschen wegen meines Luxusdenkens in Not geraten, bin ich gerne bereit, meine Bedürfnisse anzupassen.
nein, dazu hatte ich dir ja oben schon geantwortet. das wende ich NICHT ein, denn das wäre auf alberne weise polemisch, und ich gehöre nicht zu denen, die andere aufs glatteis führen wollen. wir sind an diesem punkt klar einer meinung.
> Meinst Du, auch der Umweltschutz ist Mainstream? Ja, mag schon sein. Aber es steht eine gewisse Notwendigkeit dahinter. Und wenn das mit dem Biosprit gerade in die Hose geht, ist nicht gleich der gesamte Umweltschutz als Mitläuferschaft verdächtig. Wer den Ölmagnaten nicht in die Hände spielen will, ja, da beißt sich jetzt die Katze in den Schwanz, verzichtet eben aufs Auto. Ambivalente Haltungen sind auch in dieser Beziehung eher ungünstig. Du magst noch so viel hinterfragen (was ich ja auch tue), wenn keine Konsequenzen daraus gezogen werden, freuen sich die Ölmagnaten ebenso. Denen ist es schnurz, wie viele Informationen Du hast, Hauptsache Du kaufst. Denen ist auch egal, wie Du Dich fühlst, ob als Marionette oder nicht, sie merken erst auf, wenn in ihrer Kasse was fehlt. Verstehst Du? Der Ring der Abhängigkeiten ist so eng um uns gelegt, dass nur der Weg über den „Verzicht“ daraus führt, über Selbstorganisation, über bewusste Lebensführung. Jedenfalls in der derzeitigen Situation.
kommt drauf an. ich sage nicht, dass verzicht grundsätzlich falsch ist. ich sage, dass er sinn machen muss. so, wie alle anderen maßnahmen auch. ja, umweltschutz ist mainstream, wobei mainstream nicht grundsätzlich negativ zu bewerten ist. beim umweltschutz ist das ja eher günstig. nur, dass mainstream per definitionem manipulation beinhaltet. und davor sollte man sich schützen und nicht einfach wie eine marionette handeln und mainstream-phrasen nachbeten. womit ich jetzt nicht dich meine! ich meine das ganz allgemein. und wenn du sagst, den "magnaten" ist es egal, wieviel information du hast, hauptsache, du kaufst": denkste. es ist ihnen beileibe nicht egal, denn die richtige information führt dazu, dass man am ende NICHT mehr kauft, weil man merkt, dass der zwischenschritt, der einem als umweltmaßnahme verkauft wurde, wieder zu demselben kauf führt, den man eigentlich vermeiden wollte. biosprit ist nur ein einziges beispiel.
wir sind in der hand der industrie. vergiss das niemals. und so einfach lassen die uns nicht gehen. scherzhaft gesagt: bevor die masse kapiert hat, dass die "magnaten", wie du sie nennst, sie jahrzehntelang an der nase rumgeführt haben, haben die sich bereits ein sicheres plätzchen auf einem anderen planeten geschaffen, hauen ab und lassen uns hier in ihrem dreck zurück.
du siehst, ich denke keineswegs so sehr in andere richtungen als du. ich gehe nur gedanklich einen anderen weg.
lieben gruß, felina
>
Beitrag zuletzt bearbeitet: felina am 23.4.2008 15:19
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: felina am 23.4.2008 15:24

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: