re[2]: Wie ich es verstehe...
Magickael * schrieb am
20. Januar 2007 um 18:26 Uhr (726x gelesen):
> Hallo Ashera.
>
> " und gegen meinen Körper ankämpfen? Lieber es als Erfahrung sehen und die "typischen Attribute", die vom Körper her unterstützt werden, ausleben... statt dagegen ankämpfen. "
>
> Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden. Da diese Attribute aber willkürlich gesetzt sind, ist es doch so, dass man, wenn man ein"falsches" erwischt, ein "untypisches" Attribut, (zum Beispiel eine Frau mit den Eigenschaften "mathematisch" oder "stark"), von der Gesellschaft dazu bewegt wird, das zu unterdrücken und nicht auszuleben.
> Und daran ist ja auch diese dualistische Weltsicht schuld.
ich glaube, exakt darin besteht die menschliche Lernerfahrung.
Indem man also solche Weltsichten erfindet und unterstützt und unter ihnen leidet und sie bekämpft. Natürlich nicht notwendigerweise alles davon in einem Leben ;-) sondern verteilt auf viele Leben.
Eine etwas fortgeschrittenere Lernerfahrung könnte dann darin bestehen, zu erkennen und zu akzeptieren, dass alle diese Lernerfahrungen ihren Sinn haben (in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen und historischen Kontext), ohne dass notwendigerweise eine davon "richtig" ist, oder "richtiger" als andere. Diese Erkenntnis setzt natürlich voraus, dass man einige dieser Lernerfahrungen schon hinter sich gebracht hat und weiß, wie sich das so anfühlt.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: