logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki) Tibet: Tibetische Weisheit
re: Magie und Psychologie
Taja Eh schrieb am 23. November 2006 um 20:11 Uhr (673x gelesen):

Hallo Elfentraum......


Es gibt grundsätzlich drei Kategorien der Psychologie :


Die -akademische Psychologie- hält sich an das was heutzutage durch die materialistischen Naturwissenschaften nachweisbar oder zumindestens damit theoretisch begründbar ist. Die Grenze ihres Bereiches liegt spätestens bei dem Körpertod und beginnt frühestens im vorgeburtlichen Bereich, die Empfängnis wird bisher noch nicht als psychologisches Betrachtungsgebiet mit einbezogen. Grenzwertig sind akademisch-psychologische Betrachtungen, die Auswirkungen von Traumen mit tatsächlicher Bewußtlosigkeit annehmen. Die Forschung dazu auf der akademischen Ebene steckt da noch reichlich in den Kinderschuhen......................


Ganz anders schon die - Transpersonale Psychologie - bezieht ganz ausdrücklich die Empfängnis, Engramme mit Bewußtlosigkeit, mögliche frühere Leben, die Telepathie und allgemein die rein geistige Existenz unabhängig vom Körper mit ein, arbeitet also mit der "Reinkarnationspsychologie", mit den Folgen möglicher Besetzungen etc. deren Ätiologie ist eine Art verlängerte akademische Ursachen-Psychologie, die allerdings das Karma, also die Selbstverschuldung von Schicksal und Leid schon ähnlich genau wie im Buddhismus miteinbezieht..................................


........und schließlich die - esoterische Psychologie - sieht im gesamten Erscheinungsbild des Kosmos, samt Materie und Gedanken eine unsichtbare, steuernde, magische Verzahnung mit ganz bestimmten Gesetzesmäßigkeiten, die auf die Psyche des Menschen erheblichen Einfluss nimmt, etwa das kollektive Unterbewußtsein als streng miteinandergekoppeltes und in Feedbackschleifen hängendes "morphogenetisches Feld", die esoterische Psychologie arbeitet nicht analog oder kausal, sondern horizontal in Bedeutungen, Symbolen und Archetypen. Die esoterische Psychologie sucht die Ursachen von Verhalten, Krankheiten, Schicksal und Zufällen ausschließlich in dem Individuum selbst, Denken, Absichten und Zielsetzungen bestimmen demnach genau das was dem Menschen in seiner äußeren Umgebung widerfährt und zwar in totaler Weise, auch dann wenn es dafür in weltlicher Hinsicht keine Ursachen und "Unschuld" gibt. Die esoterische Psychologie erkennt keinen Zufall an und schreibt jedem Ereignis das uns widerfährt eine übergeordnete Bedeutung zu, die wir selbst durch unsere ureigenen, aber meist völlig unbewußten Gedankeninhalte geschaffen haben...........................



Gruß
Taja Eh




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: