logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

selektiere ich meine Wahrnehmung oder....

tralala * schrieb am 21. November 2005 um 16:19 Uhr (662x gelesen):

> Nun meine Frage, gibt es einen Trick, eine Technik, mit der man diese selektive Wahrnehmung vermeiden kann?
> Ciao
> Blaze
...ich sehe was was du nicht siehst!

Hi Blase *eg*,
natürlich gibt es einen trick mit dem man die selektive Wahrnehmung vermeiden lässt
der trick besteht darin sich durch einen chirurgen einen teil seines gehirns entfernen zu lassen.

*bösesbreitesgrinsen*

ok mal im ernst.

ohne den selektiven Wahrnehmungsmechanismus würde leider der mensch nicht weit kommen, er würde wegen reizüberflutung "kapitulieren"!
die grosse mutter natur hat es zum glück so eingerichtet das uns der mechanismus der aufmerksamkeit und der, der selektiven wahrnehmung sowie der resonanz zur verfügung stehen.

ich bin mal so frei und zitiere Brockhaus Psychologie S. 675 .

"Selektive Wahrnehmung:
die gezielte Auswahl von Reizen aus einem größeren Reizganzen.
Diese Filterung in der Wahrnehmung geschieht durch Prozesse der
Aufmerksamkeit, der Konzentration und der orientierenden Bewegung.
Von der Fülle der ständig auf die Sinnesorgane einströmenden Reize
kann der Organismus nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen."

Zu Aufmerksamkeit findet man im Brockhaus Psychologie S.58

Der selektiven Orientierung beim Wahrnehmen, Denken und Handeln
zugrunde liegender Zustand gesteigerter Wachsamkeit und Aktivität
des Bewusstseins. Ist die Aufmerksamkeit eher passive und von der
Attraktivität die jeweiligen Situation abhängig, spricht man von
unwillkürlicher Aufmerksamkeit, wird sie bewusst ausgerichtet
und aufrechterhalten, von willkürlicher Aufmerksamkeit.


meiner ansicht, wäre jetzt erst mal zu klären wohin dein "problem" gehört!
ist es wirklich eine "ausregelung" durch selektive Wahrnehmung, die sich meines wissens eher mit anderem beschäftigt als dem lesen und verstehenvon sätzen *g*
ist es ein "problem" der aufmerksamkeit?? Hmmm gute Frage, oder?
jetzt könnte man ja sagen es ist einfach eine sache der "resonanz", jan deutete es an.
MUSST du diesen text lesen und erfassen oder willst du?
worum geht es im text? was ist mit dem text davor und danach (Inhalt?, Verständniss?)
und wie ist der zusammenhang zum text der dir immer wieder "entfleucht" und sich dem verstehen widersetzt??


*grübelgruss*
tasD
äh
dasT
ps: noch was zur selektiven wahrnehmung

Unser Gehirn entnimmt der „Signalflut“ nur die Daten die es grade braucht
um uns erfolgreich durch die momentane Situation zu bringen.

Wenn wir mit dem Auto fahren ist es für uns nicht wichtig wie die Vögel sich auf dem Feld neben der Fahrbahn um das Futter streiten.
Und auch den Bauern, der über einen Feldweg mit dem Traktor fährt, nehmen wir nur ganz am Rande wahr.
Unser Gehirn registriert ihn zwar, aber sortiert ihn, in unserer momentanen
Fahrsituation, als unwichtig ein.
Unsere Aufmerksamkeit „wandert“ erst wieder zu dem Traktor, wenn dieser uns,
in einer gewissen Weise „zu nahe“ kommt, so das unser Gehirn ihn als mögliche
Gefahrenquelle einstuft und ihn als „deutlich wahrzunehmen“ markiert.

Es kann auch geschehen das wir plötzlich nichts anderes mehr wahrnehmen
als eben diesen Traktor.(Panikreaktion/Flucht/Kampfreaktion)
In anderen Situationen sind wir dagegen oft auch „Blind“ für gewisse Ereignisse
oder Informationen


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: